Caritas International und die Diakonie Katastrophenhilfe haben mehr Schutz für die humanitären Helfer in den Kriegsgebieten im Irak und Syrien gefordert. Laut der Hilfsorganisation sind 2014 weltweit mehr als 190 gewalttätige Angriffe auf Mitarbeiter von Hilfsorganisationen verübt worden, während es im Jahr 2000 noch 41 waren. Insgesamt seien in den vergangenen 15 Jahren mehr als 3.000 Mitarbeiter der Hilfsorganisationen getötet, verletzt oder entführt worden.
Krisengebiete: Hilfsorganisationen fordern besseren Schutz
, Ausgabe 159 August 2015