Lebensmittelspenden für die Tafel

Zum wiederholten Mal haben die Schülerinnen und Schüler der Schulen Eringerfeld in Geseke in der Adventszeit Lebensmittelspenden für Menschen gesammelt, die auf Unterstützung angewiesen sind.

Mit Plakaten und persönlichen Aufrufen in den verschiedenen Klassen haben die Schülerinnen und Schüler, die sich im sogenannten Staff-Team jahrgangs- und schulformübergreifend engagieren, auf ihr Projekt aufmerksam gemacht. Zehn große Kisten mit gespendeten, haltbaren Lebensmitteln kamen zusammen, die sie im Foyer der Schule gesammelt und persönlich an die örtliche Tafel übergeben haben. Dazu gab es Schokolade für die Kunden der Tafel und auch für die Ehrenamtlichen als Wertschätzung für deren Engagement.

Das nächste Projekt ist für den Ramadan geplant, der in diesem Jahr am 28. Februar beginnt. „Wir legen Wert darauf, dass wir alle Feste der bei uns vertretenden Schülerinnen und Schüler begehen“, betonte Schulsozialarbeiterin Seher Acar. Als Anerkennung und Wertschätzung für ihr Engagement werden die Schüler und ihre Eltern vom Chefkoch der Mensa zu einem Extra-Essen eingeladen, und natürlich erhalten sie die sozialgenial-Zertifikate.

Das Staff-Team hat sich nach einer Aktion zum Weltkindertag 2022 gegründet, unterstützt seitdem regelmäßig die Schulsozialarbeit und organisiert die sozialgenial-Projekte an der Schule. Die Schülerinnen und Schüler arbeiten in der AG nicht nur jahrgangs-, sondern auch schulformübergreifend im Realschul- und Gymnasialzweig zusammen.

Schule: Realschule und Gymnasium Eringerfeld in Geseke (NRW) | Schulform: Realschule und Gymnasium | Dauer: vier Wochen | Engagiert: 22 Schülerinnen und Schüler im Staff-Team, jahrgangs- und schulformübergreifend | Partner: Tafel Geseke | Im Stundenplan verankert: als Arbeitsgemeinschaft | Unterrichtsverknüpfung: Soziales Lernen / Philosophie

Gymnasium, Integration und Teilhabe, Realschule, sozialgenial, Wettbewerb sozialgenial-Projekt des Monats