Arbeiter, die Kaffee für das Fairtrade-Siegel produzieren, stehen nicht besser da als die Lieferanten anderer Siegel, besagte kürzlich eine Studie der University of London. Diese und andere Erkenntnisse über das Fairtrade-Siegel hat Axel Hansen in der Zeit vom 18. August 2014 unter dem Titel „Wenn Kaffee bitter schmeckt“ zusammengefasst. „Das System ist nach Einschätzung von Kritikern enorm ineffizient“, stellte er fest.
Die Zeit: Neue Zweifel am Fairtrade-Siegel
, Ausgabe 148 August 2014