Das Service-Learning-Projekt in der Realschule Ochtrup (Nordrhein-Westfalen) für Neuntklässler hat im zweiten Durchgang doppelt so viele Teilnehmer wie im ersten Jahr. 45 Schülerinnen und Schüler haben sich 2019 beteiligt. Das Projekt setzt auf Eigenständigkeit. Die Schüler müssen selbst festlegen, wie viele Stunden sie sich etwa im Reitverein, in Seniorenheimen oder in der Bücherei ehrenamtlich engagieren möchten. Auch die Zahl der Anbieter solcher Einsatzorte sei gestiegen, meldeten am 15. November 2019 die Westfälischen Nachrichten. Die Realschule Ochtrup ist Mitglied im Programm „sozialgenial – Schüler engagieren sich“.
Ochtrup: Teilnehmerzahl verdoppelt
Ausgabe 206 November-Dezember 2019