Die Welt: Pädagogisierender Duz-Ton

Die Wirkung der Plakate, mit denen die Bundesregierung zur Beteiligung ihres 100-Millionen-Programms „Demokratie leben“ aufruft, ist ebenso wie das gesamte Programm umstritten, berichtete am 7. Mai 2017 Susanne Gaschke in Die Welt. „Vom pädagogisierenden Duzton vieler Projekte abgesehen, gibt es eine Reihe von Einwänden gegen die Praxis des Ministeriums“, so Gaschke. Sie zitierte konservative Kritiker wie die frühere Familienministerin Kristina Schröder (CDU) und den Dresdner Politikwissenschaftler Prof. Dr. Werner Patzelt, die sich gegen eine „einseitige Ausrichtung ‚gegen rechts'“ wehrten und mangelnde Erfolgskontrolle im Ministerium kritisieren. Ein Kommunikationsexperte hat Paschke zufolge die Demokratie-Kampagnen als „kompletten Unsinn“ bezeichnet.

, Ausgabe 178 Mai 2017