Preise und Programm für Klimaschutz an Schulen

Der Ölkonzern Deutsche BP würdigte mit dem Preis „Klima & Co.“ das Klimaengagement von Schülerinnen und Schülern. Für Konzepte, wie Energie gespart, erneuerbare Energie genutzt und Mobilitätsverhalten klimafreundlich gestaltet werden kann, wurde den drei erstplatzierten Schulen am 3.12.2008 in Berlin 20.000, 30.000 und 50.000 Euro überreicht. Die weiteren sieben Schulen, die unter den „Top 10“ platziert waren, erhielten jeweils 500 Euro. Das Preisgeld muss zur Umsetzung der beim Wettbewerb eingereichten Projekte verwendet werden. Die Jury für die Preisvergabe setzte sich aus einem Vertreter des Schirmherrn, Umweltminister Sigmar Gabriel, einem Vertreter von BP, sowie Verkehrs-, Umwelt- und Wirtschaftsexperten zusammen. – Das selbe Ziel wie der Wettbewerb verfolgt das neue Programm „Aktion Klima!“ des Vereins BildungsCent e.V.. Hier stehen 1.000 Schulen jeweils 500 Euro zur Umsetzung von CO2-Sparmaßnahmen sowie Informations- und Unterrichtsmaterialien zur Verfügung. Bildungscent wurde von Herlitz gegründet und wird aktuell von verschiedenen Unternehmen unterstützt. Die „Aktion Klima!“ wird im Rahmen der Klimaschutzinitiative der Bundesregierung durch das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit gefördert. – Die Allianz Umweltstiftung ruft aktuell Schulteams zur Bewerbung für den „Deutschen Klimapreis“ auf. Die fünf ausgeschriebenen Preise sind jeweils mit 10.000 Euro dotiert. Email-Bewerbungen sind noch bis zum 20.1.2009 möglich. Die Allianz AG gründete die Stiftung 1990 zum hundertjährigen Bestehen und stattete sie mit 100 Mio. DM aus.

, Ausgabe 85 November-Dezember 2008