Presse

Presse-Informationen

Vom Taschengeld bis zum Millionenerbe – Bürger spenden und stiften mehr denn je an lokale Bürgerstiftungen
150 150 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Aktive Bürgerschaft legt Länderspiegel Bürgerstiftungen 2014 mit Fakten und Trends vor Berlin, 24.09.2014 – Bürgerstiftungen gewinnen weiter an Attraktivität bei Stiftern und Spendern: Diese stifteten 33 Millionen Euro zu und spendeten 12 Millionen Euro im Jahr 2013 an Bürgerstiftungen, das ist mehr denn je. Mehr Stifter vertrauen ihre eigene Stiftung ihrer lokalen Bürgerstiftung an. Dies…

weiterlesen
Aktive Bürgerschaft sucht die besten Service-Learning-Schulen
150 150 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Berlin, 18.09.2014 – Schülerinnen und Schüler engagieren sich in Seniorenheimen ehrenamtlich für ältere Mitbürger, organisieren Vorlesenachmittage in Kindergärten oder setzen sich gemeinsam mit Naturschutzorganisationen für Umweltschutz ein. In der Schule verbinden sie ihr Engagement mit Unterrichtsinhalten in Fächern wie Sozialkunde, Deutsch oder Biologie – das ist Service Learning und fördert sowohl Bildung als auch Bürgerengagement.…

weiterlesen
Mitstiften und mitgewinnen! Hauptpreis ging an Engagierte der BürgerStiftungLohmar
150 150 Stiftung Aktive Bürgerschaft

„Stadttour durch das bürgeraktive Berlin“ Berlin, 12.09.2014 – Das Ehepaar Karl Heinz Burg und Hannelore Volhejn-Burg aus Lohmar engagierte sich mit einer Spende für die BürgerStiftungLohmar. Sie gewannen einen Hauptpreis der Förderkampagne „mitStiften + mitGewinnen“ der Aktiven Bürgerschaft, einen zweitägigen Besuch in der Hauptstadt. Heute erlebten die Lohmarer die „Stadttour durch das bürgeraktive Berlin“ der…

weiterlesen
Bodenständig und weltoffen. Bürgerengagement und internationale Einflüsse
150 150 Stiftung Aktive Bürgerschaft

 – Begleitveranstaltung zum 11. ISTR-Weltkongress in Münster Berlin/Münster, 25.07.2014 – Bürgerengagement ist mehr als die gute Tat. Seit vielen Jahren prägen internationale Einflüsse die Agenda der Engagementpolitik und die Fachdiskussion über bürgerschaftliches Engagement hier zu Lande. Ob Bürgerstiftungen, Service-Learning-Projekte an Schulen oder Corporate Social Responsibility (CSR) — die meisten neuen Ideen und Trends haben aus…

weiterlesen
Förderpreis Aktive Bürgerschaft 2015. Start des bundesweiten Wettbewerbs
150 150 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Berlin, 10. Juni 2014 – Ab heute können über 350 Bürgerstiftungen in Deutschland am 16. bundesweiten Wettbewerb um den Förderpreis Aktive Bürgerschaft 2015 teilnehmen. Die mit 40.000 Euro dotierte Auszeichnung wird an Bürgerstiftungen verliehen, die sich in herausragender Weise für ihre Stadt oder Region engagieren. Mit dem Förderpreis will die Aktive Bürgerschaft zeigen, wie Bürgerstiftungen…

weiterlesen
sozialgenial – Schüler engagieren sich
150 150 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Münsteraner Schüler sprachen mit Christoph Strässer, MdB, über ihre Erfahrungen mit bürgerschaftlichem Engagement Berlin/Münster, 27. Mai 2014 – Ob für jüngere Mitschüler, Kinder oder Senioren – an der Karl-Wagenfeld-Realschule in Münster engagieren sich Schülerinnen und Schüler für ihre Mitmenschen und die Gesellschaft. Mit mehreren sozialgenial-Projekten gehört Service Learning, das Unterricht mit Bürgerengagement verbindet, fest in…

weiterlesen
sozialgenial vor Ort: Schüler der Möhnesee-Schule engagieren sich für Naturschutz
150 150 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Berlin/Möhnesee, 29. April 2014 – Wie können sich Schüler für den Naturschutz in ihrer Gemeinde engagieren? In der Verbundschule Möhnesee haben Schüler ein „Grünes Klassenzimmer“ am Möhnesee geschaffen. Mit mehreren ehrenamtlichen Einsätzen machten sie ein Tretbecken wieder fit, das Spaziergänger zum Verweilen einlädt und Schüler zum Biologieunterricht im Freien. Ihr sozialgenial-Schulprojekt stellten die 13- bis…

weiterlesen
„Bürgerstiftung? Nie gehört!“ – Schüler diskutierten mit Vertretern ihrer lokalen Bürgerstiftung
150 150 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Berlin/Paderborn, 2. April 2014 – Was wissen junge Menschen über Bürgerstiftungen? Welche Fragen haben sie, was ist ihnen wichtig? 50 Schülerinnen und Schüler von vier sozialgenial-Mitgliedsschulen aus Herford, Münster und Paderborn setzten sich im Unterricht mit Bürgerstiftungen auseinander und interviewten die Vorstände ihrer Bürgerstiftungen vor Ort. Ihre Ergebnisse stellten die Schüler heute Nachmittag im VolksbankForum…

weiterlesen
Aktive Bürgerschaft fordert Ordnungspolitik für bürgerschaftliches Engagement
150 150 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Diskussion: Von Vater Staat zu Uncle Sam – Wohin entwickelt sich das Bürgerengagement? Berlin, 27.03.2014 – Die Aktive Bürgerschaft hat heute auf die Notwendigkeit einer ordnungspolitischen Gestaltung des Bürgerengagements hingewiesen. Ob bürgerschaftliches Engagement zum Lückenbüßer eines sich abbauenden Sozialstaates wird oder ob es mehr Teilhabe von Menschen und gesellschaftliche Dynamik ermöglicht, liegt nicht allein in…

weiterlesen
Bundesministerin Manuela Schwesig beim Forum Aktive Bürgerschaft
150 150 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Von Vater Staat zu Uncle Sam – Wohin entwickelt sich das Bürgerengagement? Berlin, 20.03.2014 – Viele Modelle bürgerschaftlichen Engagements kommen aus den USA. Ziehen damit „amerikanische Verhältnisse“ in Deutschland ein? Wird bürgerschaftliches Engagement zum Lückenbüßer eines sich abbauenden Sozialstaates? Oder handelt es sich um innovative Ansätze, die mehr Teilhabe von Menschen und gesellschaftliche Dynamik mit…

weiterlesen

Pressematerial

Logo, Fakten und vieles mehr

Sie möchten über unsere Stiftung schreiben, unser Service-Learning-Programm „sozialgenial“ vorstellen oder unsere Publikationen rezensieren? Sie brauchen unser Logo? Sie möchten in unserem bürgerAktiv Magazin oder unserem Report zu den Fakten und Trends aus der Welt der Bürgerstiftungen stöbern?

Hier finden Sie zum Downloaden

Pressekontakt und Presseverteiler

Sie möchten Presse-Informationen abonnieren, sich in unseren Presseverteiler aufnehmen lassen oder nach Absprache Fotos oder Themenangebote erhalten?

Ingo Wilhelm
Presse und Kommunikation
E-Mail PRESSE@AKTIVE-BUERGERSCHAFT.DE
Tel: 0157 80692338

Hier finden Sie unsere Datenschutzerklärung. Wenn Sie sich von unserem Presseverteiler abmelden wollen geben Sie bitte Ihre E-Mail-Adresse ein:

Alle mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.

Aktive Bürgerschaft auf Social Media

Facebook

LinkedIn

Instagram

Youtube