Presse

Presse-Informationen

Feiern Sie mit uns 25 Jahre Aktive Bürgerschaft!
150 150 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Berlin, 19.01.2022 – Seit 25 Jahren unterstützt die Aktive Bürgerschaft bürgerschaftliches Engagement und gemeinnützige Organisationen. Innovative Engagementkonzepte sind unser Anliegen, Gutes besser tun unser Anspruch. Im Jubiläumsjahr 2022 wollen wir mit verschiedenen Aktionen über das Jahr den Fokus auf die großartige Arbeit der vielen Engagierten in Bürgerstiftungen und Schulprojekten richten. Außerdem schauen wir zurück auf…

weiterlesen
Programm sozialgenial kommt 2022 nach Baden-Württemberg und Brandenburg
150 150 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Berlin, 14.12.2021 – Die Stiftung Aktive Bürgerschaft wird ihr Service-Learning-Programm „sozialgenial – Schüler engagieren sich“ zum Schuljahr 2022/2023 auf die Bundesländer Baden-Württemberg und Brandenburg ausweiten. Möglich macht dies eine Förderung aus dem Programm „ZukunftsMUT“ der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE). Durch die Ausweitung auf zwei weitere Bundesländer können bald noch mehr Schulen bei…

weiterlesen
Berliner Volksbank gründet Stiftungsfonds und initiiert erstes Auftaktprojekt
150 150 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Berliner Volksbank startet zum 75. Jubiläum neuen Stiftungsfonds w!r – ausgestattet mit einem Stiftungskapital von 100.000 Euro Start ist ein Auftaktprojekt, das sich an Bürgerstiftungen im Geschäftsgebiet der Bank richtet – mit einer extra Spende von 50.000 Euro Gemeinsamer Auftakt mit der Stiftung Aktive Bürgerschaft erfolgt zum Tag des Ehrenamtes am 5. Dezember Berlin, 03.12.2021…

weiterlesen
sozialgenial hilft-Förderfonds in Höhe von 10.000 Euro aufgelegt
150 150 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Berlin, 28.10.2021 – Die Corona-Pandemie hat viele Schülerinnen und Schüler in ihrer schulischen und persönlichen Entwicklung beeinträchtigt. Um diese negativen Folgen aufzufangen, hat die Stiftung Aktive Bürgerschaft gemeinsam mit ihren Regionalförderern, der Dortmunder Volksbank eG und der Volksbank Hellweg eG, einen Förderfonds aufgelegt. Er soll sozialgenial-Mitgliedschulen in den Regionen Hellweg sowie Dortmund und Umgebung ermutigen,…

weiterlesen
Jetzt die Weichen für eine neue Engagementpolitik stellen!
150 150 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Berlin, 21.10.2021 – Weg vom Klein-Klein der Erhöhung von Pauschalen und Freigrenzen, hin zu einem großen Modernisierungs- und Zukunftsprogramm Zivilgesellschaft. Das fordert die Stiftung Aktive Bürgerschaft im Hinblick auf die künftige Engagementpolitik. Zu ihren Vorschlägen an die neue Bundesregierung gehören: weniger Belastungen durch Bürokratie, eine faire Berücksichtigung der Vereine und Stiftungen bei Digitalisierungshilfen, mehr frei…

weiterlesen
Report Bürgerstiftungen 2021: Erstmals eine halbe Milliarde Euro Stiftungskapital
150 150 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Berlin, 30.09.2021 – Die 420 Bürgerstiftungen wachsen weiter – und das trotz der Corona-Pandemie, Krisen und anhaltend niedriger Zinsen. Ihr Stiftungskapital liegt erstmals bei mehr als einer halben Milliarde Euro. Das zeigt der „Report Bürgerstiftungen. Fakten und Trends 2021“, mit dem die Stiftung Aktive Bürgerschaft die Bürgerstiftungs-Finanzkennzahlen der Jahre 2019 und 2020 erhebt. Auch Spendeneinnahmen…

weiterlesen
100. sozialgenial-Schule in Hessen: Kultusminister Lorz lobt „herausragendes Konzept“
150 150 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Berlin, 10.09.2021 – Im Juni wurde die Albert-Schweitzer-Schule Kassel die 100. Mitgliedschule im Service-Learning-Programm „sozialgenial – Schüler engagieren sich“ der Stiftung Aktive Bürgerschaft in Hessen. Heute erhielt sie das offizielle sozialgenial-Schulschild aus den Händen von Hessens Kultusminister Prof. Dr. R. Alexander Lorz und dem Vorsitzenden des Stiftungsrates der Aktiven Bürgerschaft und Co-Vorstandsvorsitzenden der DZ BANK…

weiterlesen
1 Jahr „Digitale Bürgerstiftung“: Wir blicken zurück – und nach vorn
150 150 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Berlin, 02.07.2021 – 4 Durchgänge, 13 Webinare, 3 Support-Foren, 377 Teilnehmende, 12 mitwirkende Bürgerstiftungen, das ist die erfolgreiche Bilanz nach einem Jahr „Digitale Bürgerstiftung“. Die Stiftung Aktive Bürgerschaft hatte das Projekt am 2. Juli 2020 gestartet, als die Corona-Pandemie digitale Arbeitsformen auch bei Bürgerstiftungen notwendig machte. Es wurden Themen behandelt wie Videokonferenzen mit Zoom organisieren,…

weiterlesen
Digitaltag 2021: Wir sind wieder dabei
150 150 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Berlin, 15.06.2021 – Am 18. Juni 2021 findet zum zweiten Mal der bundesweite Digitaltag statt, an dem durch zahlreiche lokal organisierte Aktionen Digitalisierung erlebbar gemacht und in der Breite diskutiert werden soll. Die Stiftung Aktive Bürgerschaft beteiligt sich am Programm und lädt in der Aktionswoche vom 14. bis 21. Juni zu zwei kostenlosen Online-Veranstaltungen für…

weiterlesen
Deutscher Stiftungstag: Wie kooperiert man mit Bürgerstiftungen?
150 150 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Berlin, 10.06.2021 – Im Rahmen des Deutschen Stiftungstages lädt die Stiftung Aktive Bürgerschaft am 11. Juni 2021 gemeinsam mit dem Bündnis der Bürgerstiftungen Deutschlands zur Online-Veranstaltung „Ein Ziel, viele Partner! Wie kooperiert man mit Bürgerstiftungen?“ ein. Von 9.45 Uhr bis 10.15 Uhr zeigen wir die vielfältigen Möglichkeiten für andere Stiftungen, aber auch für Unternehmen, Verwaltung…

weiterlesen

Pressematerial

Logo, Fakten und vieles mehr

Sie möchten über unsere Stiftung schreiben, unser Service-Learning-Programm „sozialgenial“ vorstellen oder unsere Publikationen rezensieren? Sie brauchen unser Logo? Sie möchten in unserem bürgerAktiv Magazin oder unserem Report zu den Fakten und Trends aus der Welt der Bürgerstiftungen stöbern?

Hier finden Sie zum Downloaden

Pressekontakt und Presseverteiler

Sie möchten Presse-Informationen abonnieren, sich in unseren Presseverteiler aufnehmen lassen oder nach Absprache Fotos oder Themenangebote erhalten?

Carla Gumbrecht
Presse und Kommunikation
E-Mail PRESSE@AKTIVE-BUERGERSCHAFT.DE
Tel: 0157 80692338

Hier finden Sie unsere Datenschutzerklärung. Wenn Sie sich von unserem Presseverteiler abmelden wollen geben Sie bitte Ihre E-Mail-Adresse ein:

Alle mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.

Social Media

Aktive Bürgerschaft auf Twitter

[fts_twitter twitter_name=aktivebuerger tweets_count=8 cover_photo=yes stats_bar=yes show_retweets=yes show_replies=yes]

Aktive Bürgerschaft auf Youtube

[fts_youtube vid_count=6 large_vid=yes large_vid_title=no large_vid_description=no thumbs_play_in_iframe=yes vids_in_row=4 omit_first_thumbnail=yes space_between_videos=1px force_columns=no maxres_thumbnail_images=yes thumbs_wrap_color=#000 username=AktiveBuergerschaft]

Aktive Bürgerschaft auf Facebook

[fts_facebook type=page id=aktive.buergerschaft posts=6 title=yes title_align=left description=no show_media=bottom show_thumbnail=yes show_date=yes show_name=yes words=45 popup=no posts_displayed=page_only]
Print Friendly, PDF & Email