An der Goetheschule Wetzlar engagieren sich Schülerinnen und Schüler im Rahmen einer AG in unterschiedlichen gemeinnützigen Projekten und organisieren zum Beispiel Sportangebote oder Hausaufgabenbetreuung.
Ob Schwimmunterricht für Kinder, Hausaufgabenbetreuung, Umweltaktionen oder Schulverschönerung – die Schülerinnen und Schüler planen jeweils ein eigenes Projekt, reflektieren und dokumentieren ihr Engagement. Begleitet werden die Projekte, die mindestens 13 Wochen dauern, durch eine inhaltliche Anbindung an Fächer wie Ethik / Religion, Biologie, Erdkunde und Sport, sodass soziales Lernen fächerübergreifend erfahrbar wird.
Das Engagement ist Teil der Kategorie soziales Engagement des internationalen Programms „The Duke of Edinburgh’s International Award“, das an dem Oberstufengymnasium als AG angeboten wird. Die Teilnahme an der AG wird auf dem Zeugnis vermerkt.
Schule: Goetheschule Wetzlar, Hessen | Schulform: Gymnasium | Dauer: mindestens 13 Wochen | Engagiert: 16 Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 11, 12 und 13 | Außerschulische Partner: diverse Vereine | Im Stundenplan verankert: als AG | Unterrichtsverknüpfung: Ethik / Religion
Sie möchten auch ein sozialgenial-Projekt umsetzen?
In unserem Webinar „Mein erstes sozialgenial-Projekt“ zeigen wir Ihnen, wie es geht.
Zu den Terminen