Soest: 725 neue Bäume durch ein sozialgenial-Projekt

Schülerinnen und Schüler des Hubertus-Schwartz-Berufskollegs in Soest und der Sekundarschule in Warstein (Nordrhein-Westfalen) haben in einem gemeinsamen sozialgenial-Projekt eine Fläche aufgeforstet, die zuvor von Borkenkäfern massiv geschädigt wurde.

In den Schulen setzten sich die Jugendlichen mit dem Thema Wald auseinander, bevor sie gemeinsam mit dem Revierförster 300 Douglasien, 300 Lärchen und 125 Kirschbäume pflanzten. Swantje Schmauch, Schulsozialarbeiterin beim Hubertus-Schwartz-Berufskolleg, sagte gegenüber dem Soester Anzeiger, das Projekt solle zur Klimagerechtigkeit auf der Welt beitragen und das Umweltbewusstsein der Schüler schärfen.

Das Projekt „Aufforstung des Arnsberger Waldes“ ist ein sozialgenial-Projekt, das im Rahmen des sozialgenial hilft-Förderfonds für Gemeinschaftsprojekte am Hellweg von der Volksbank Hellweg gefördert wird.

Zum Artikel im Soester Anzeiger

, Ausgabe 254 April 2024, Engagement vor Ort