Stiftungstag: Bürgerstiftungen als Gestalter

Am 21. und 22. Mai 2025 fand unter dem Motto „Mutig machen. Wie Stiftungen das Miteinander stärken“ der Deutsche Stiftungstag in Wiesbaden statt. Beim Empfang der DZ PRIVATBANK am Vorabend hob der Vorstandsvorsitzende der Stiftung Aktive Bürgerschaft, Dr. Peter Hanker, die Gestaltungskraft der Bürgerstiftungen hervor. Sie ermutigten Menschen, selbst aktiv zu werden, und ermöglichten ihnen, auch mit kleinen Vermögen etwas Bleibendes aufzubauen. Die Aktive Bürgerschaft nutzte das Branchentreffen der Stiftungen, um Kolleginnen und Kollegen aus anderen Stiftungen, Bürgerstiftungen, Ministerien und der Genossenschaftlichen Finanzgruppe Volksbanken Raiffeisenbanken zu treffen. In der Eröffnungsrede des Stiftungstags hob Ex-Bundespräsident Joachim Gauck die Rolle von Bürgerstiftungen hervor: „Es gibt zahlreiche Belege dafür, dass zum Beispiel Bürgerstiftungen oft mit kleinen Mitteln große Wirkung entfalten“, sagte er mit Bezug auf die ostdeutschen Bundesländer. „Lokale Projekte können Gemeinschaften auch unter schwierigen Bedingungen stärken.  Dort, wo staatliche Infrastruktur schwindet, wo Wege weit und Ressourcen knapp sind, können trotzdem Orte des Zusammenhalts entstehen.“ 

Zum Deutschen Stiftungstag
Zur Rede von Joachim Gauck

, Ausgabe 266 Mai 2025