Neue Zahlen über die Entwicklungen im Ehrenamt hat Annette Zoch für die Süddeutsche Zeitung zusammengetragen – und sie bescheinigen einen Schwund an Helfern. Sportvereine hätten in der Pandemie gelitten, Kirchen steckten in der Krise, was das Engagement betreffe. Die Untersuchungen kommen unter anderem aus den Kirchen selbst und vom Thinktank Zivilgesellschaft in Zahlen (ZiviZ). Zoch sieht den vielerorts geäußerten Trend bestätigt, dass sich das Ehrenamt verändert: „Die Menschen sind mobiler, haben weniger Zeit, sind weniger verwurzelt an ihren Wohnorten als in vergangenen Jahrzehnten.“ Bei den Kirchen denkt man deshalb über niedrigschwelligere Engagementangebote nach, erfuhr Zoch. Der Beitrag „Wenn das Ehrenamt nachlässt“ ist am 16. August 2023 erschienen.
Süddeutsche Zeitung: Schwund im Ehrenamt
, Ausgabe 247 August 2023