Support-Forum Digitale Bürgerstiftung: „Zusammenarbeiten mit Microsoft 365“
Online
Mit dem Projekt „Digitale Bürgerstiftung” laden wir Sie ein, gemeinsam die Digitalisierung Ihrer Bürgerstiftung voranzutreiben und Arbeitsformen und Attraktivität zukunftssicher zu gestalten. Beim Einsatz der Software sind Sie nicht auf sich allein gestellt! Mit dem Support-Forum „Digitale Bürgerstiftung” unterstützen wir den kollegialen Austausch der Bürgerstiftungen. Die Support-Foren finden regelmäßig online zu den verschiedenen digitalen Lösungen statt.
Datum:
26. November 2025
Zeit:
16.00 – 18.00 Uhr
Ort:
Zoom-Webinar
Bei dem Support-Forum zum Arbeiten mit Microsoft 365 sind Sie richtig, wenn Sie in Ihrer Bürgerstiftung Microsoft 365 nutzen oder gerade damit am Anfang stehen.
In 120 Minuten dreht sich alles um den Austausch zu typischen Fragestellungen und Lösungsansätzen, die bei der laufenden Arbeit in Bürgerstiftungen mit der Software aufkommen können. Die Themen orientieren sich am Bedarf der Bürgerstiftungen. Lassen Sie uns daher bitte Ihre Themen vor dem Support-Forum wissen. Schreiben Sie diese einfach gleich bei der Anmeldung in das Kommentarfeld des Buchungsformulars.
Um Sie gezielter zu unterstützen, findet das Support Forum in zwei Blöcken statt:
Von 16.00-17.00 Uhr wendet es sich an Einsteiger und Interessierte.
Von 17.00-18.00 Uhr richtet es sich an Anwender, die ihre Kenntnisse vertiefen und sich mit anderen Nutzern austauschen wollen.
Input zu Fragen und Lösungen kommt von einer Bürgerstiftung (N.N.), die bereits mit Microsoft 365 arbeitet, sowie von unserem IT-Partner GWS Gesellschaft für Warenwirtschaftssysteme mbH.
Die GWS steht für Fragen zur Verfügung und informiert über die kostenlosen und kostengünstigen Software-Pakete für Bürgerstiftungen. Dr. Stefan Nährlich, Geschäftsführer und Vorstandsmitglied der Stiftung Aktive Bürgerschaft, gibt Ihnen unseren Leitfaden für Bürgerstiftungen an die Hand.
Bitte melden Sie sich über das ONLINE-FORMULAR bis zum 24. November 2025, 18:00 Uhr an.
Wichtig: Die Veranstaltung wird explizit nur für Bürgerstiftungen angeboten, die den 10 Merkmalen entsprechen und somit in unserem Bürgerstiftungsfinder aufgenommen wurden.
Die Veranstaltung ist kostenlos.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:
Ingo Wilhelm, Kommunikations- und Communitymanager
0157 80692338, INGO.WILHELM@AKTIVE-BUERGERSCHAFT.DE