Das Neun-Euro-Ticket aus dem Sommer 2022 galt als großer Erfolg. Die Initiative „9-Euro-Fonds“ setzt sich dafür ein, es wieder einzuführen, und hat zur Bekräftigung einen Fonds eingerichtet, der indirekt den Beteiligten die Fortsetzung der Fahrt im Öffentlichen Personennahverkehr zum günstigen Preis ermöglicht: Wer an der Aktion teilnimmt, zahlt 9 Euro in den Fonds und fährt ohne Fahrschein. Im Fall einer Kontrolle übernimmt der Fonds das sogenannte erhöhte Beförderungsentgelt des jeweiligen Verkehrsbetriebs. Dieses Projekt sowie die Initiative „Facing Finance“ haben den „Panter Preis 2023“ der taz Panter Stiftung gewonnen. „Facing Finance“ ist ein Verein und prüft nach, ob die Banken ihre Versprechen zu Klimaschutz und Menschenrechten einhalten. Abgestimmt haben die Leserinnen und Leser der tageszeitung (taz). Die Preisträger wurden am 16. September 2023 geehrt und erhalten jeweils 5000 Euro.
taz Panter Preis: 9 Euro für freie Fahrt
, Ausgabe 248 September 2023