20 Unternehmen in Neuss (Nordrhein-Westfalen), darunter die Volksbank Düsseldorf Neuss eG, die Sparkasse Neuss, der Paketdienstleister UPS Deutschland Inc.& Co. OHG, die Rheinische Post Verlagsgesellschaft, die Neuss-Düsseldorfer Häfen und die RheinLand Versicherung AG, haben sich unter dem Titel „Kompass D“ vernetzt, um geflüchtete junge Menschen mit Praktika, Einstiegsqualifizierungen, Ausbildung und Sprachunterricht in den Arbeitsmarkt zu integrieren. Von 34 Teilnehmern seien im ersten Durchgang 15 in Lehre oder Einstiegsqualifizierungen vermittelt, neun weitere in Schulen und „nur 10“ seien „unbekannt verschwunden“, so der Sprecher der Initiative, der CDU-Kreistagsabgeordnete Johann-Andreas Werhahn. Die Unternehmen haben den Angaben zufolge rund 1 Million Euro zusammengebracht, die rund drei Jahre lang reichen sollen. Kompass D wurde 2015 initiiert. Über die 20 Geldgeber hinaus engagieren sich Neusser Unternehmen und Behörden mit Qualifizierungs- oder Jobangeboten in dem Netzwerk. Insgesamt sind nach Werhahns Angaben rund 70 Unternehmen in der Initiative aktiv.
Neuss, Kompass D: Unternehmensnetzwerk für Integration
, Ausgabe 184 November-Dezember 2017