Im Rahmen ihrer Klima-Initiative „Morgen kann kommen“ hat die Genossenschaftliche FinanzGruppe die Pflanzung von 850.000 Setzlingen seit dem Start der Aktion „Wurzeln“ 2022 gemeldet. Bis zum Frühjahr 2024 sollen es eine Million Bäume werden. Am 30. Juni 2023 haben die Genossenschaftsbanken des Weiteren das Bildungsprojekt „Wir und der Wald“ gestartet. Es handelt sich um vier Module für Grundschulen. Die Banken finanzieren das Projekt. Kooperationspartner ist in beiden Fällen die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald e.V.
KLIMA-INITIATIVE.VR.DE
WWW.BVR.DE/PRESSE/GESELLSCHAFTLICHES_ENGAGEMENT/VOLKSBANKEN_RAIFFEISENBANKEN_BAUEN_BUNDESWEITE_KLIMA_INITIATIVE_AUS_LAUNCH_DES_KLIMABILDUNGSPROJEKTS_WIR_UND_DER_WALD