Voluntaris: Wandel des Engagements

Zivilgesellschaftliches Engagement reagiert eher langsam auf sozialen Wandel, was unter anderem auch an der mangelnden Professionalität in der Engagementförderung und unzureichender Engagementinfrastruktur liegt. Das ist einer der Punkte, auf die die Herausgeberinnen und Herausgeber des Bandes „Wandel im Engagement. Empirische Erkenntnisse zu Digitalisierung, gesellschaftlicher Partizipation und Förderstrukturen“ einleitend die Beiträge bringen, die in dem Band versammelt sind. Sie tragen empirische Erkenntnisse über die Wirkungen von Digitalisierung, Entwicklung sozialer Ungleichheit und Engagementförderung auf das zivilgesellschaftliche Engagement zusammen. Beispielsweise wird auf Basis einer Langzeiterhebung eine Institutionalisierung der Freiwilligenagenturen festgestellt. In anderen Beiträgen geht es um Kooperationsmöglichkeiten durch Bürgergenossenschaften, erschwerte Zugänge für marginalisierte Gruppen im Engagement und die Voraussetzungen kommunaler Engagementförderung im ländlichen Raum. Der Band wird von Vivian Schachler, Christoph Gille, Jörn Fischer, Benjamin Haas, Gianna Scharnberg und Julia Schlicht herausgegeben. Er ist als Sonderband der Zeitschrift Voluntaris 2024 erschienen und digital frei zugänglich.

WWW.NOMOS-SHOP.DE/DE/P/WANDEL-IM-ENGAGEMENT-GR-978-3-7560-1730-0

, Ausgabe 260 Oktober 2024, Wissen