In der deutschen Öffentlichkeit kommen sie selten vor: Mehr als eine Million ehrenamtlich engagierte Muslime. Am 18. Mai 2025 widmete ihnen der WDR eine Folge der Sendung „WDR Lebenszeichen“, Titel „Im Dienste Allahs für das Gemeinwohl. Muslime im Ehrenamt“. Wie ehrenamtlicher Einsatz für die Mitmenschen im muslimischen Glauben verankert ist, erfuhr Autorin Stefanie Oswalt in Berlin. Sie besuchte dort die Essensausgabe einer muslimischen Gemeinde, eine muslimische Telefonseelsorge und berichtete über interreligiöse Zusammenkünfte. Gerade letztere sowie verschiedene Projekte liberaler Gemeinschaften unterstütze die Stadt, derzeit seien es rund 40 Einzelprojekte. „Vielleicht hilft das, in der Mehrheitsgesellschaft mehr Sichtbarkeit für muslimisches Engagement herzustellen“, so Oswalt.
WDR: Muslime im Ehrenamt
, Ausgabe 266 Mai 2025