Neun Bürgerstiftungen aus Berlin und Brandenburg erhalten in diesem Jahr eine Förderung von insgesamt 18.000 Euro durch den w!r-Stiftungsfonds der Berliner Volksbank. Je 2000 Euro gehen an Projekte, die Ausgrenzung und Vereinsamung entgegenwirken, Teilhabe stärken und demokratische Werte im Alltag erlebbar machen sollen. Die Projekte werden bis zum 15. Oktober 2025 realisiert. Sie reichen von Medienbildung zur Sensibilisierung für Fake News über generationenverbindende Musikprojekte bis hin zu Film- und Theaterproduktionen. Die ausgewählten Projekte sind angesiedelt bei den Bürgerstiftungen Barnim Uckermark, Berlin, Königs Wusterhausen, Kulturerbe Himmelpfort, Lichtenberg, Neukölln, Oranienburg, Schöneiche und Treptow-Köpenick. Der Stiftungsfonds wurde 2021 von der Berliner Volksbank ins Leben gerufen und wird von der Stiftung Aktive Bürgerschaft verwaltet. Bei der Auswahl der Projekte arbeitet die Berliner Volksbank eng mit der Stiftung Aktive Bürgerschaft zusammen.
Mehr zu den Projekten
Mehr zum w!r-Stiftungsfonds
ehr zum w!r-Stiftungsfonds