„Unsere Boomer-Mütter hingegen haben sich vernetzt (…) Sie haben sich diesen Button angesteckt und sind vor der Bundestagswahl jedes Wochenende zwischen Antifa, Gewerkschaften und überparteilichen Bündnissen auf Demonstrationen mitgelaufen.“ So berichtete Simon Wörpel in der ZEIT über die Bewegung „Omas gegen rechts“, bei denen sich auch seine Mutter engagiert. Früher war sei sie eher still gewesen, wenn die Familie diskutierte. Dann wurde sie Großmutter, fragte sich, was ihr Enkel sie später einmal fragen könnte und initiierte 2018 eine Regionalgruppe der „Omas gegen rechts“ in Bochum, in der sie bis heute aktiv ist. Neben seinem veränderten Blick auf seine Mutter berichtete Wörpel über deren Mitstreiterinnen, das Netzwerk und die Freundschaften, die entstanden sind, und was die Frauen treibt. Die Reportage ist unter dem Titel „Der graue Block“ am 20. März 2025 erschienen.
ZEIT: Vernetzte Boomer-Mütter – Omas gegen rechts aus der Nähe betrachtet
, Ausgabe 264 März 2025