Aktive Bürgerschaft

w!r-Stiftungsfonds: Mit 12.000 Euro Nachhaltigkeitsprojekte von Bürgerstiftungen gefördert

150 150 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Die Bürgerstiftung Barnim Uckermark erledigt Transporte jetzt mit einem umweltfreundlichen Lastenrad, die Bürgerstiftung Kulturerbe Himmelpfort hat einen Trinkbrunnen auf dem Berlin-Kopenhagen Radweg installiert, um Plastikmüll zu reduzieren, die Bürgerstiftung Oranienburg hat naturpädagogische Ausflüge für Grundschüler ermöglicht: Das sind […]

Video und Grüße zum Jahreswechsel aus der Aktiven Bürgerschaft 

150 150 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Zum Jahreswechsel 2024/25 dankt die Stiftung Aktive Bürgerschaft allen Freundinnen und Freunden, Partnern, Engagierten und Unterstützern mit einem Video für die gemeinsame Arbeit. Darin teilen Mitarbeitende der Aktiven Bürgerschaft, was sie persönlich 2024 bewegt hat – vom Einsatz […]

Neue rechtliche Anforderungen: Ein Überblick

150 150 Stiftung Aktive Bürgerschaft

E-Rechnungspflicht, Neutralitätsgebot für Zuwendungsempfänger und steuerliche Anpassungen durch das Steuerfortentwicklungsgesetz: Auf Bürgerstiftungen und alle gemeinnützigen Organisationen kommen regelmäßig neue regulatorische und andere rechtliche Anforderungen zu. Eine aktuelle Übersicht bietet Dr. Stefan Nährlich, Geschäftsführer und Mitglied des Vorstandes der […]

Interview: Bürgerstiftungen und soziale Innovation

150 150 Stiftung Aktive Bürgerschaft

„Bürgerstiftungen haben das Stiften bürgernäher, besser und billiger gemacht. Sie haben das Stiften als wichtigen Teil des bürgerschaftlichen Engagements positiv verändert“, sagt Dr. Stefan Nährlich im Interview mit Nina Kraus vom Fachmagazin Stiftung & Sponsoring auf die Frage, […]

Aufruf: Spenden und engagieren am Giving Tuesday

150 150 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Am Dienstag, 3. Dezember 2024, ist Giving Tuesday. Als Netzwerkpartnerin der Aktion und Supportorganisation für die deutschen Bürgerstiftungen ruft die Stiftung Aktive Bürgerschaft dazu auf, an Bürgerstiftungen zu spenden und sich bei ihnen zu engagieren. Der Bürgerstiftungsfinder der […]

, Ausgabe 261 November 2024

sozialgenial: Praxistag in Stuttgart

150 150 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Naturwissenschaftliche Experimente für Viertklässler, Förderschüler, die für Senioren im Stadtteiltreff kochen oder Nachhaltigkeitssprecher: Beim ersten sozialgenial-Praxistag in Stuttgart am 6. November 2024 stellten Lehrkräfte der Carl-Engler-Schule in Karlsruhe, der Lindenschule in Ostfildern und des Schenk-von-Limpurg Gymnasium Gaildorf die […]

, Ausgabe 261 November 2024

Erfahrungen und Wissen geteilt: Regionalforen Bürgerstiftungen

150 150 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Im November 2024 haben nach dem Auftakt im Vormonat in Schwäbisch Hall (bürgerAktiv berichtete) zwei weitere Regionalforen Bürgerstiftungen der Stiftung Aktive Bürgerschaft in Münster und Hamburg stattgefunden. Neben der Vernetzung ging es bei allen drei Foren um Wissenstransfer […]

, Ausgabe 261 November 2024

Erinnerung: Umfrage zur Nutzung von bürgerAktiv

150 150 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Noch bis zum 8. Dezember 2024 läuft die Umfrage zur Nutzung der bürgerAktiv – Nachrichten für Engagierte. Alle Leserinnen und Lesern sind eingeladen mitzumachen. Als Dank für die Teilnahme verlost die Stiftung Aktive Bürgerschaft eine Spende von 500 […]

, Ausgabe 261 November 2024

Aufruf zum Mitmachen beim Giving Tuesday

150 150 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Die Stiftung Aktive Bürgerschaft ist Netzwerkpartner des Giving Tuesday am 3. Dezember 2024. Sie lädt ein mitzumachen und ruft dazu auf, an diesem Tag an die örtliche Bürgerstiftung zu spenden. Die Schulen im Programm sozialgenial ruft sie dazu […]

, Ausgabe 260 Oktober 2024

Erfolgreicher Auftakt der Regionalforen

150 150 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Über 40 Aktive aus Bürgerstiftungen in Baden-Württemberg und Bayern haben sich am 18. Oktober 2024 beim Regionalforum Süd der Aktiven Bürgerschaft in Schwäbisch Hall getroffen. Mit einem Speeddating konnten sie sich vernetzen und an Thementischen tauschten sie sich […]

, Ausgabe 260 Oktober 2024