sozialgenial ist das teilnehmerstärkste Service-Learning-Programm in Deutschland. 160.000 Schülerinnen und Schüler haben sich bereits an über 1000 Schulen in Nordrhein-Westfalen, Hessen, Baden-Württemberg und Brandenburg engagiert. Seit 2024 können bundesweit alle Schulen der Sek. I und II bei sozialgenial mitmachen.
Was kannst du gut, was anderen nützt? Mit sozialgenial entwickeln Schülerinnen und Schüler im Unterricht eigene Ideen für Engagementprojekte, die sie mit außerschulischen Partnern umsetzen. Sie lernen dabei in praxisnahen Zusammenhängen und stärken ihre fachlichen, sozialen und persönlichen Kompetenzen.
Das ist Service Learning, ein didaktisches Konzept, das für alle Schulformen geeignet ist. Mit sozialgenial fördern wir Service Learning an Schulen, damit Schüler fürs Leben lernen und frühzeitig und herkunftsunabhängig an ehrenamtliches Engagement herangeführt werden.
Wir unterstützen Schulen der Sek. I und II dabei, Service-Learning-Projekte zu entwickeln und umzusetzen. Wir ermöglichen Volksbanken und Raiffeisenbanken, mit dem sozialgenial hilft-Förderfonds Bildungsförderer dieser Schulen zu sein. Gemeinnützige Organisationen unterstützen wir dabei, ein wichtiger außerschulischer Partner von sozialgenial-Projekten zu sein. Mit den Bürgerstiftungen fangen wir an.