Ein Urteil des Landgerichts Ravensburg aus dem Jahr 2021, das die Übertragung der Zeppelin Stiftung an die Stadt Friedrichshafen bestätigt, ist rechtskräftig geworden, denn die Erben des Stifters Graf Zeppelin haben ihren Einspruch gegen das Urteil zurückgezogen. Damit […]
Die Jugendstiftung Sachsen (JUST) ist 25 Jahre nach ihrer Errichtung durch eine Namens- und Satzungsänderung zur Engagement-Stiftung für den Freistaat ausgebaut worden. Staatsministerin Petra Köpping sagte dazu am 7. November 2022: „Mit der Engagement-Stiftung schaffen wir ein wichtiges […]
Kreistage, Stadt- und Gemeinderäte in Bayern haben die wegen der Pandemie eröffnete Möglichkeit hybrid zu tagen 2021 nur teilweise genutzt. Vor allem für kleinere Kommunen scheint die digitale Zuschaltung von Teilnehmenden in analoge Zusammenkünfte nicht attraktiv gewesen zu […]
Die sozialen und kulturellen Einrichtungen Berlins, in denen Menschen zusammenkommen können, erhalten zehn Millionen Euro, um Orte für Begegnung herzustellen und auszubauen. Das beschloss der Senat am 25. Oktober 2022. Das Geld geht laut Sozialsenatorin Katja Kipping (Die […]
Die nordrhein-westfälische Landesregierung stellt weitere zwei Millionen Euro zur Unterstützung der Tafeln und ähnlicher Einrichtungen zur Verfügung. Das gab Sozialminister Karl-Josef Laumann (CDU) am 20. Oktober 2022 bekannt. Er hatte die Hilfe zuvor im Landtag angekündigt und dazu […]
Die Ehrenamtskarte des Landes Nordrhein-Westfalen (NRW) steht jetzt auch als App zur Verfügung, teilte die Staatskanzlei am 15. September 2022 mit. Die Karte bietet seit 2008 landesweit 4700 Vergünstigungen und Sonderaktionen für Ehrenamtliche. Die App ermöglicht auch eine […]
Die hessische Landesregierung hat 10.000 Euro an das Crowdfunding Portal „Viele schaffen mehr“ der genossenschaftlichen Finanzgruppe gegeben. Das soll der Auftakt für eine Zusammenarbeit sein, die das Ehrenamt in Hessen fördert. Auf der Plattform können Vereine und Initiativen […]
Die rheinland-pfälzische Ministerpräsidenten Malu Dreyer (SPD) hat die Zahl der Ehrenamtlichen in ihrem Land auf 1,7 Millionen beziffert. Das sei fast jeder zweite, sagte sie beim Ehrenamtstag am 28. August 2022, zu dem sie nach Gerolstein in der […]
Das Land Schleswig-Holstein stellt bis Ende 2022 für die Tafeln 500.000 Euro bereit. Das Sofortprogramm soll helfen, um die gestiegenen Lebensmittel- und Energiepreise abzufedern. Die Tafeln können vom Kühlschrank bis zur Übersetzerin für alles, was sie zur Sicherstellung […]
Die Engagementförderung in den neuen Bundesländern sollte präziser auf die Verhältnisse vor Ort ausgerichtet sein, um den Menschen, die sich engagieren möchten, die Suche nach der passenden Organisation oder ihrem Aufbau zu erleichtern. Das ist das Ergebnis der […]