Presse

Presse-Informationen

1 Jahr „Digitale Bürgerstiftung“: Wir blicken zurück – und nach vorn
150 150 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Berlin, 02.07.2021 – 4 Durchgänge, 13 Webinare, 3 Support-Foren, 377 Teilnehmende, 12 mitwirkende Bürgerstiftungen, das ist die erfolgreiche Bilanz nach einem Jahr „Digitale Bürgerstiftung“. Die Stiftung Aktive Bürgerschaft hatte das Projekt am 2. Juli 2020 gestartet, als die Corona-Pandemie digitale Arbeitsformen auch bei Bürgerstiftungen notwendig machte. Es wurden Themen behandelt wie Videokonferenzen mit Zoom organisieren,…

weiterlesen
Digitaltag 2021: Wir sind wieder dabei
150 150 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Berlin, 15.06.2021 – Am 18. Juni 2021 findet zum zweiten Mal der bundesweite Digitaltag statt, an dem durch zahlreiche lokal organisierte Aktionen Digitalisierung erlebbar gemacht und in der Breite diskutiert werden soll. Die Stiftung Aktive Bürgerschaft beteiligt sich am Programm und lädt in der Aktionswoche vom 14. bis 21. Juni zu zwei kostenlosen Online-Veranstaltungen für…

weiterlesen
Deutscher Stiftungstag: Wie kooperiert man mit Bürgerstiftungen?
150 150 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Berlin, 10.06.2021 – Im Rahmen des Deutschen Stiftungstages lädt die Stiftung Aktive Bürgerschaft am 11. Juni 2021 gemeinsam mit dem Bündnis der Bürgerstiftungen Deutschlands zur Online-Veranstaltung „Ein Ziel, viele Partner! Wie kooperiert man mit Bürgerstiftungen?“ ein. Von 9.45 Uhr bis 10.15 Uhr zeigen wir die vielfältigen Möglichkeiten für andere Stiftungen, aber auch für Unternehmen, Verwaltung…

weiterlesen
Stiftung Aktive Bürgerschaft freut sich über 100. sozialgenial-Mitgliedschule in Hessen
150 150 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Berlin, 07.06.2021 – Die Stiftung Aktive Bürgerschaft hat in Hessen die Marke von 100 Mitgliedschulen in ihrem Service-Learning-Programm „sozialgenial – Schüler engagieren sich“ geknackt. Sie alle verbinden Unterrichtsinhalte mit bürgerschaftlichem Engagement der Schülerinnen und Schüler und profitieren von den zahlreichen Unterstützungsangeboten der Stiftung. Der neueste Zugang ist die Albert-Schweitzer-Schule Kassel. Das Hessische Kultusministerium ist seit…

weiterlesen
Förderpreis Aktive Bürgerschaft 2021 verliehen: Das sind die Hauptpreisträger
150 150 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Berlin, 07.05.2021 – Die Bürgerstiftung Barnim Uckermark, die Parkschule Essen sowie die Journalisten Christoph Piening und Svaantje Schröder gehören zu den Hauptpreisträgern des Förderpreises Aktive Bürgerschaft 2021. Sie erhalten damit je 5.000 Euro, 15 weitere Preisträger wurden mit Anerkennungspreisen im Wert von je 1.000 Euro ausgezeichnet. Die Preisverleihung in der DZ BANK Berlin fand aufgrund…

weiterlesen
„Wege zum Hauptamt“ – unser Ratgeber ist da
150 150 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Berlin, 14.04.2021 – Für Bürgerstiftungen, die mit dem Gedanken spielen, einen oder mehrere Hauptamtliche einzustellen, hat die Stiftung Aktive Bürgerschaft nun den Ratgeber „Wege zum Hauptamt“ veröffentlicht. Anhand von 13 Beispielen aus Bürgerstiftungen wird darin gezeigt, welche Aufgabenbereiche Hauptamtliche übernehmen, wie die Stellen finanziert werden können und welche Erfahrungen es in der Zusammenarbeit mit Hauptamtlichen…

weiterlesen
Förderpreis Aktive Bürgerschaft 2021: Das sind die Gewinner
150 150 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Berlin, 30.03.2021 – 239 Bewerbungen in vier Kategorien wurden gesichtet und ausgewertet – nun stehen die 18 Preisträgerinnen und Preisträger des Förderpreises Aktive Bürgerschaft 2021 fest. Fünf Bürgerstiftungen, fünf Schulen, sechs Medienbeiträge und zwei Genossenschaftsbanken sind unter den Gewinnern, die am 07. Mai 2021 von 11 bis 13 Uhr in der DZ BANK Berlin ausgezeichnet…

weiterlesen
Stiftung Aktive Bürgerschaft lobt sozialgenial-Projekt des Monats aus
150 150 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Berlin, 25.02.2021 – Engagement verdient Anerkennung und öffentliche Aufmerksamkeit – besonders, wenn sich Schülerinnen und Schüler trotz der Corona-Umstände für die Gesellschaft engagieren. Deswegen zeichnet die Stiftung Aktive Bürgerschaft jeden Monat ein sozialgenial-Projekt an einer Mitgliedschule aus. Der Gewinner kann sich zudem über 250 Euro für die Projektkasse freuen. „In diesem Schuljahr ist es besonders…

weiterlesen
Hessischer Schülerzeitungswettbewerb 2020: Sonderpreis sozialgenial geht an Emelie Gross
150 150 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Berlin, 01.02.2021 – Die Stiftung Aktive Bürgerschaft vergibt im Rahmen des Hessischen Schülerzeitungswettbewerbs 2020 den Sonderpreis sozialgenial an die Schülerin Emelie Gross von der Friedrich-Ebert-Schule Schwalbach am Taunus für ihren Artikel „Schülerfirma Holzwerk“. Für den von der Stiftung Aktive Bürgerschaft ausgelobten Sonderpreis sozialgenial wurden Schülerzeitungsartikel ab der 5. Klasse gesucht, die auf besonders anschauliche und…

weiterlesen
Stiftung Aktive Bürgerschaft begleitet künftig Förderpartner in ihrem Engagement
150 150 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Berlin, 13.01.2021 – Privatpersonen, Unternehmen und Stiftungen können mit Förderpartnerschaften von nun an in die Programme der Stiftung Aktive Bürgerschaft investieren oder mit Stiftungsfonds unter dem Dach der Aktiven Bürgerschaft eigene philanthropische und gesellschaftliche Akzente setzen. Dafür haben Vorstand und Stiftungsrat jetzt die Möglichkeit geschaffen. „Engagement und Bildung sind tragende Säulen einer Gesellschaft, die widerstandsfähig…

weiterlesen

Pressematerial

Logo, Fakten und vieles mehr

Sie möchten über unsere Stiftung schreiben, unser Service-Learning-Programm „sozialgenial“ vorstellen oder unsere Publikationen rezensieren? Sie brauchen unser Logo? Sie möchten in unserem bürgerAktiv Magazin oder unserem Report zu den Fakten und Trends aus der Welt der Bürgerstiftungen stöbern?

Hier finden Sie zum Downloaden

Pressekontakt und Presseverteiler

Sie möchten Presse-Informationen abonnieren, sich in unseren Presseverteiler aufnehmen lassen oder nach Absprache Fotos oder Themenangebote erhalten?

Ingo Wilhelm
Presse und Kommunikation
E-Mail PRESSE@AKTIVE-BUERGERSCHAFT.DE
Tel: 0157 80692338

Hier finden Sie unsere Datenschutzerklärung. Wenn Sie sich von unserem Presseverteiler abmelden wollen geben Sie bitte Ihre E-Mail-Adresse ein:

Alle mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.

Aktive Bürgerschaft auf Social Media

Facebook

LinkedIn

Instagram

Youtube