Presse

Presse-Informationen

Hessischer Schülerzeitungswettbewerb 2020: Sonderpreis sozialgenial geht an Emelie Gross
150 150 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Berlin, 01.02.2021 – Die Stiftung Aktive Bürgerschaft vergibt im Rahmen des Hessischen Schülerzeitungswettbewerbs 2020 den Sonderpreis sozialgenial an die Schülerin Emelie Gross von der Friedrich-Ebert-Schule Schwalbach am Taunus für ihren Artikel „Schülerfirma Holzwerk“. Für den von der Stiftung Aktive Bürgerschaft ausgelobten Sonderpreis sozialgenial wurden Schülerzeitungsartikel ab der 5. Klasse gesucht, die auf besonders anschauliche und…

weiterlesen
Stiftung Aktive Bürgerschaft begleitet künftig Förderpartner in ihrem Engagement
150 150 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Berlin, 13.01.2021 – Privatpersonen, Unternehmen und Stiftungen können mit Förderpartnerschaften von nun an in die Programme der Stiftung Aktive Bürgerschaft investieren oder mit Stiftungsfonds unter dem Dach der Aktiven Bürgerschaft eigene philanthropische und gesellschaftliche Akzente setzen. Dafür haben Vorstand und Stiftungsrat jetzt die Möglichkeit geschaffen. „Engagement und Bildung sind tragende Säulen einer Gesellschaft, die widerstandsfähig…

weiterlesen
Gut informiert, besser engagiert: Den Nachrichtendienst Bürgergesellschaft gibt es jetzt auch als App
150 150 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Berlin, 10.12.2020 – Mit der heute erscheinenden App der Stiftung Aktive Bürgerschaft wird der Nachrichtendienst Bürgergesellschaft nun noch besser verfügbar. Die App gibt es sowohl für iPhones und iPads als auch für Tablets und Smartphones mit Android-Betriebssystemen. Sie kann ab sofort kostenlos im App Store als auch im Google Play Store heruntergeladen werden. In der…

weiterlesen
Unsere Handlungsvorschläge zum Bürokratieabbau im Ehrenamt
150 150 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Berlin, 23.11.2020 – Die Stiftung Aktive Bürgerschaft fordert die Mitglieder des Bundestags-Ausschusses für Familie, Senioren, Frauen und Jugend dazu auf, die Bürokratiebelastung für gemeinnützige Organisationen zu verringern. „Es wirkt kontraproduktiv, das Ehrenamt sonntags zu loben und wochentags immer stärker zu regulieren“, sagte Geschäftsführer Dr. Stefan Nährlich bei der Öffentlichen Anhörung zum Thema „Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) bzw.…

weiterlesen
Verlässlich in unsicheren Zeiten: Wie sich Bürgerstiftungen in der Corona-Krise engagieren
150 150 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Berlin, 28.09.2020 – Vier von fünf Bürgerstiftungen haben in der Pandemie speziell auf die neue Situation ausgerichtete Hilfsangebote bereitgestellt. Das geht aus dem „Report Bürgerstiftungen. Engagement in der Corona-Krise 2020” der Stiftung Aktive Bürgerschaft hervor, einer jährlich durchgeführten Umfrage unter den 415 Bürgerstiftungen Deutschlands. Bei einem Drittel von ihnen haben die Corona-Hilfen demnach sogar den…

weiterlesen
Personelle Wechsel in Stiftungsvorstand und Stiftungsrat
150 150 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Berlin, 10.09.2020 – Anlässlich der jährlichen Stiftungsratssitzung gibt die Stiftung Aktive Bürgerschaft die Neubesetzungen in ihren Gremien bekannt. So ist Melanie Schmergal, Abteilungsleiterin Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit beim Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR), seit Anfang des Jahres Teil des Stiftungsvorstands. Sie hat den Platz von Dr. Klaus Möller übernommen, der ebenfalls beim BVR die…

weiterlesen
Podcast-Reihe “Zukunft und Zivilgesellschaft” gestartet
150 150 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Berlin, 06.08.2020 – Die Stiftung Aktive Bürgerschaft hat ein neues Debattenformat ins Leben gerufen: den Podcast “Zukunft und Zivilgesellschaft”. Der Titel zeigt die enge Verbindung zum Forum Aktive Bürgerschaft, das wir coronabedingt leider im März dieses Jahres absagen mussten. Mit dem Podcast holen wir nun den Austausch mit Expertinnen und Experten aus Gesellschaft und Wissenschaft,…

weiterlesen
Förderpreis Aktive Bürgerschaft 2021: Bewerbungsphase gestartet
150 150 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Berlin, 01.07.2020 – Bürgerstiftungen, Genossenschaftsbanken, Schulen und Journalisten können sich ab sofort für den Förderpreis Aktive Bürgerschaft 2021 bewerben. Mit dem Preis möchte die Stiftung Aktive Bürgerschaft bürgerschaftliches Engagement und die journalistische Beschäftigung mit dem Thema fördern, wertschätzen und zu öffentlicher Aufmerksamkeit verhelfen. Dotiert ist der Förderpreis mit insgesamt 40.000 Euro. “Gemeinwohl, Einsatzbereitschaft und Bildung…

weiterlesen
Wir helfen Bürgerstiftungen bei der Digitalisierung
150 150 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Berlin, 29.06.2020 – Um Bürgerstiftungen dabei zu unterstützen, ihre Arbeitsformen zukunftssicher zu gestalten, hat die Stiftung Aktive Bürgerschaft das Projekt “Digitale Bürgerstiftung” gestartet. Es soll Bürgerstiftungen durch das Meer der Softwarelösungen lotsen, behandelt aber auch Managementfragen oder Arbeitsprozesse. “Dies tun wir gemeinsam mit Verantwortlichen aus Bürgerstiftungen, die diese Softwarelösungen bereits nutzen und ihre Erfahrungen an…

weiterlesen
Digitaltag 2020: Wir sind dabei
150 150 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Berlin, 19.06.2020 – Im Rahmen des ersten Digitaltags am 19. Juni 2020 lädt die Stiftung Aktive Bürgerschaft zu zwei Online-Veranstaltungen ein. Um 12 Uhr stellen wir Vertretern von Bürgerstiftungen das Format der Wohnzimmerspende vor. Diese bietet die Möglichkeit, auch in der Zeit des Abstandhaltens den engen Kontakt zu Spenderinnen und Spendern, Stiftern und Aktiven zu…

weiterlesen

Pressematerial

Logo, Fakten und vieles mehr

Sie möchten über unsere Stiftung schreiben, unser Service-Learning-Programm „sozialgenial“ vorstellen oder unsere Publikationen rezensieren? Sie brauchen unser Logo? Sie möchten in unserem bürgerAktiv Magazin oder unserem Report zu den Fakten und Trends aus der Welt der Bürgerstiftungen stöbern?

Hier finden Sie zum Downloaden

Pressekontakt und Presseverteiler

Sie möchten Presse-Informationen abonnieren, sich in unseren Presseverteiler aufnehmen lassen oder nach Absprache Fotos oder Themenangebote erhalten?

Ingo Wilhelm
Presse und Kommunikation
E-Mail PRESSE@AKTIVE-BUERGERSCHAFT.DE
Tel: 0157 80692338

Hier finden Sie unsere Datenschutzerklärung. Wenn Sie sich von unserem Presseverteiler abmelden wollen geben Sie bitte Ihre E-Mail-Adresse ein:

Alle mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.

Aktive Bürgerschaft auf Social Media

Facebook

LinkedIn

X (Twitter)

Instagram

Youtube

Print Friendly, PDF & Email