// Ausland Archive » Stiftung Aktive Bürgerschaft

Ausland

// -->

Amnesty international prangert Gewalt gegen Demonstrierende an

150 150 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Die Menschenrechtsorganisation Amnesty International hat staatliche Gewalt gegen Demonstrantinnen und Demonstranten kritisiert. 2022 sei in 86 von 156 untersuchten Ländern unrechtmäßige Gewalt gegen friedliche Demonstrierende eingesetzt worden. In 79 Ländern seien Demonstrierende willkürlich verhaftet worden. Neben staatlichen Übergriffen […]

, Ausgabe 248 September 2023

USA/Europa: Soros-Stiftungen reduzieren Engagement in der EU

150 150 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Die Open Society Foundations des US-Investors George Soros fahren Presseberichten zufolge ihr Engagement in Europa zurück. Wie das Handelsblatt am 16. August 2023 unter Berufung auf die Nachrichtenagentur Reuters berichtete, wurden die Mitarbeiter per E-Mail darüber informiert, dass […]

, Ausgabe 247 August 2023

Südafrikanische Entwicklungsgemeinschaft: Unübersichtliche Rahmenbedingungen

150 150 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Der Kampf gegen Geldwäsche und mangelnde Akzeptanz zivilgesellschaftlicher Organisationen durch die Politik führen in manchen Ländern der südafrikanischen Entwicklungsgemeinschaft (Southern African Development Community, SADC) zu restriktiven Gesetzen. Das ist dem Report „Examining Legal Contraints to Giving in Southern […]

, Ausgabe 246 Juli 2023

Schweizer Stiftungsreport

150 150 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Die Zahl der Stiftungen in der Schweiz ist nahezu gleichgeblieben; es gab 2022 gegenüber dem Vorjahr einen Anstieg um 0,9 Prozent auf 13.635. Dahinter verbergen sich 337 Neugründungen, aber auch 214 Auflösungen. Diese Zahlen lieferte der Schweizer Stiftungsreport […]

, Ausgabe 246 Juli 2023

USA: Soros übergibt Open Society Foundations an seinen Sohn

150 150 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Der 92-jährige US-Milliardär George Soros hat die Leitung seiner Stiftungen an seinen Sohn Alexander Soros übergeben. Die Open Society Foundations (OSF) ist ein Netzwerk aus Stiftungen und weltweit aktiv. Ein Schwerpunkt liegt in Osteuropa. Sie finanziert vor allem […]

, Ausgabe 245 Juni 2023

Russland: Greenpeace „unerwünscht“

150 150 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Nach vielen anderen Nonprofit-Organisationen ist nun auch die Umweltschutzorganisation Greenpeace in Russland als „unerwünschte Organisation“ eingestuft worden. Wie die „tagesschau“ am 19. Mai 2023 berichtete, wirft die russische Generalstaatsanwaltschaft Greenpeace vor, sich in innere russische Angelegenheiten einzumischen, antirussische […]

, Ausgabe 244 Mai 2023

Pakistan: Spenden in Milliardenhöhe

150 150 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Nach der Flutkatastrophe im August 2022 in Pakistan, die 1700 Tote forderte und ein Drittel des Landes überschwemmte, sind in dem Land geschätzt Spenden im Umfang von rund 1 Milliarde US-Dollar zusammengekommen. Das berichtete im April 2023 die […]

, Ausgabe 244 Mai 2023

Österreich: Mehr Geld und Anerkennung für Freiwillige

150 150 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Die österreichische Regierung hat beschlossen, die Vergütung für die Teilnahme am Freiwilligen Sozialjahr (FSJ) und am Freiwilligen Umweltschutzjahr (FUJ) fast zu verdoppeln: Statt wie bisher 270 Euro erhalten die Teilnehmenden künftig 500 Euro pro Monat, außerdem ein kostenloses […]

, Ausgabe 244 Mai 2023

Zivilgesellschaft in Europa unter Druck

150 150 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Die Zivilgesellschaft ist auch in Europa unter Druck. Das stellt das European Civic Forum fest, ein Netzwerk aus rund 100 zivilgesellschaftlichen Organisationen in Europa. In seinem Civic Space Report 2023 heißt es, dass zivilgesellschaftliche Aktivitäten nicht direkt eingeschränkt […]

, Ausgabe 243 April 2023

Indien: Viel ist nicht genug

150 150 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Private Spenden sind 2022 in Indien um rund 8 Prozent gewachsen. Sie betrugen umgerechnet rund 13 Milliarden US-Dollar. Unternehmensspenden lagen bei 3,3 Milliarden US-Dollar, Spenden sehr reicher Familien bei 3,6 Milliarden US-Dollar. Spenden aus der Bevölkerung beliefen sich […]

, Ausgabe 242 März 2023