// Panorama Archive » Stiftung Aktive Bürgerschaft

Panorama

// -->

Potsdam: Plattner-Stiftung zieht zurück

150 150 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Die Hasso Plattner Stiftung in Potsdam hat einen Teil ihres Vorhabens aufgegeben, das Studentendorf am Campus Griebnitzsee zu kaufen (bürgerAktiv berichtete in Ausgabe 238 Oktober 2022). Sie habe sich mit der Universität Potsdam nicht auf eine für alle […]

, Ausgabe 242 März 2023

Noch eine Klatsche

150 150 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Den Deutschen Fußballbund (DFB) hat die Bürokratie am Wickel. Hatte er vor Weihnachten noch mit Steuernachzahlungen aufgrund aberkannter Gemeinnützigkeit für die Jahre 2014 und 2015 von sich reden gemacht (bürgerAktiv berichtete in Ausgabe 240 Januar 2023), so wächst […]

, Ausgabe 241 Februar 2023

Die neuen Umsatzsteuerregeln

150 150 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Die neuen Umsatzsteuerregeln sorgen für Unruhe: So hat die Stiftung Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau Dora in Thüringen dem Förderverein Buchenwald untersagt, weiterhin Führungen auf dem Gelände der Gedenkstätten anzubieten. Grund seien die Umsatzsteuerregeln, die ab 2023 gelten und […]

, Ausgabe 240 Januar 2023

Geld verdienen im Ehrenamt

150 150 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Über eine bemerkenswerte Regelungslücke für Ehrenamtliche berichtete am 21. November 2022 die Gießener Allgemeine: Da hatte ein ehrenamtlicher Stadtverordneter für das Jahr 2021 für seine Teilnahme an den Sitzungen im Gesamtumfang von 30 Stunden 3.000 Euro in Rechnung […]

, Ausgabe 239 November-Dezember 2022

Wie man es macht …

150 150 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Der Hasso Plattner Stiftung weht im Zentrum ihrer Aktivitäten, der brandenburgischen Landeshauptstadt Potsdam, mal wieder Gegenwind entgegen. Diesmal geht es um das Studentendorf am Campus Griebnitzsee. Wie laut Märkischer Allgemeiner Zeitung vom 15. Oktober 2022 in einer Ausschusssitzung […]

, Ausgabe 238 Oktober 2022

Ehrenamtlich für Ordnung sorgen

150 150 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Wer selbst in seiner Nachbarschaft für Ruhe und Ordnung zu sorgen versucht, erfährt gemeinhin wenig Anerkennung, sondern macht sich eher unbeliebt, etwa mit Hinweisen auf falsches Parken, liederlich entsorgten Müll oder die unterlassene Entfernung von Hundekot. Das mag […]

, Ausgabe 237 September 2022

Spenden generieren auf subversiv

150 150 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Nicht nur Falschparker könnten neidisch werden: Die „Letzte Generation“, jene Klimaaktivistinnen und -aktivisten, die sich auf Straßen und neuerdings auch an Gemälden festkleben, um die mangelnde Umsetzung des Klimaschutzes anzuprangern, haben von sympathisierenden Spendern rund 17.000 Euro erhalten, […]

, Ausgabe 236 August 2022

Ach Captain, mein Captain

150 150 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Ein Ritterschlag von der Queen, 33 Millionen britische Pfund und hunderttausende Glückwunschkarten: Der inzwischen verstorbene britische Weltkriegsveteran Captain Tom Moore dürfte wohl als einer der erfolgreichsten Spendensammler in die Geschichte eingehen. Eigentlich waren 1000 Pfund sein Ziel gewesen, […]

, Ausgabe 235 Juli 2022

Schneller, schneller: Ehrenamt in der heute-show

150 150 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Eine kostenlose Führung durch eine Restmüllverbrennungsanlage: Dazu berechtigt die Kölner „goldene“ Ehrenamtskarte, entdeckte die Redaktion der TV-Sendung heute-show und stürzte sich in ihrer Ausgabe vom 10. Juni 2022 in Gestalt des Satirikers Lutz van der Horst auf das […]

, Ausgabe 234 Juni 2022

Spenden fürs Steuersäckel

150 150 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Wer zahlt eigentlich all die Schulden zurück, die der Staat aufnimmt? „Wir“, antworteten 2021 236 Menschen in Deutschland 2021 und zahlten 63.988,54 Euro auf das Schuldentilgungskonto der Bundes ein. Dieses war 2006 vom Bundesfinanzministerium auf „vielfachen Wunsch von […]

, Ausgabe 233 Mai 2022