Hauptschule

Wunschbaum erfüllt Weihnachtswünsche

1024 576 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Mit Geschenken aus einer Wunschbaum-Aktion haben Schülerinnen und Schüler der Merianschule in Seligenstadt Kindern aus einkommensschwachen Familien zu Weihnachten eine Freude bereitet.

Hauptschule, Integration und Teilhabe, Realschule, sozialgenial, Wettbewerb sozialgenial-Projekt des Monats

Umsonst-Flohmarkt für Geflüchtete 

1024 576 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Mit einem Umsonst-Flohmarkt und mit Lebensmittelspenden aus der Aktion „Weihnachten in der Tüte“ haben Schülerinnen und Schüler der Merianschule in Seligenstadt die Bewohner einer Flüchtlingsunterkunft unterstützt.

Hauptschule, Integration und Teilhabe, Realschule, sozialgenial, Wettbewerb sozialgenial-Projekt des Monats

Ein zweites Leben für ausrangierte Verbandskästen

1024 576 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Schülerinnen und Schüler der Gemeinschaftshauptschule Niederpleis in Sankt Augustin haben ausrangierte Verbandskästen gesammelt, um Obdachlose mit Pflastern, Mullbinden und anderem Material zur Wundversorgung auszustatten – unser sozialgenial-Projekt des Monats Januar 2025. 

Hauptschule, Integration und Teilhabe, sozialgenial, sozialgenial-Projekt des Monats, Werte und Bildung

Von Kids für Kids – Engagement im Jugendzentrum 

1024 576 Stiftung Aktive Bürgerschaft

15 Schülerinnen und Schüler der Hauptschule Scharnhorst in Dortmund gestalten Aufenthaltsräume und den Garten der Jugendfreizeitstätte „Das Zentrum“ neu. Dabei können sie nicht nur handwerkliches Geschick und Kreativität zeigen, sie lernen auch einiges über Themen wie Vielfalt, Toleranz, […]

Hauptschule, Integration und Teilhabe, sozialgenial, Umwelt- und Ressourcenschutz, Werte und Bildung, Wettbewerb sozialgenial-Projekt des Monats

Enkelhelden: Schüler warnen vor Trickbetrügern

1024 576 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Zwei Klassen der Merianschule in Seligenstadt (Hessen) organisierten einen Aktionstag, um ältere Menschen vor Trickbetrügern zu warnen. Mit Flyern, Comics und Plakaten informierten sie Senioren darüber, wie sie sich vor dem Enkeltrick, Schockanrufen und Betrügern schützen können – […]

Hauptschule, Integration und Teilhabe, Realschule, sozialgenial, sozialgenial-Projekt des Monats

Ein Hauch von Winter

1024 576 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Als es im vergangenen im Herbst kälter wurde und die Dunkelheit früher einbrach, besuchte der Kurs „Soziales Engagement“ der Merianschule in Seligenstadt (Hessen) das Cura Pflegehaus und brachte Farbe ins Spiel. Die Schülerinnen und Schüler boten den Senioren […]

Hauptschule, Realschule, sozialgenial, Werte und Bildung, Wettbewerb sozialgenial-Projekt des Monats

Neu sein ist nicht leicht

1024 625 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Neues Land, neue Schule, neue Sprache – was hilft am besten, um sich schnell an der neuen Schule zurechtzufinden? Das überlegten sich die Schülerinnen und Schüler der DaZ-Klasse an der Merianschule in Seligenstadt (Hessen) und entwickelten in ihrem […]

Hauptschule, Integration und Teilhabe, Realschule, sozialgenial, Werte und Bildung, Wettbewerb sozialgenial-Projekt des Monats

Kauf 1 Teil mehr 

1024 576 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Mit wenig viel Gutes tun, das war das Motto des Projekts „Kauf 1 Teil mehr“ des Wahlpflichtkurses „Soziales Engagement“ an der Merianschule im hessischen Seligenstadt – unser sozialgenial-Projekt des Monats November.

Hauptschule, Integration und Teilhabe, Realschule, sozialgenial, sozialgenial-Projekt des Monats

Gemeinsam laut gegen Antisemitismus und Rassismus 

1024 675 Stiftung Aktive Bürgerschaft

In ihrem sozialgenial-Projekt „Gemeinsam laut gegen Antisemitismus und Rassismus – wir erzählen deine Geschichte“ machen Schülerinnen und Schüler der Gemeinschaftshauptschule Niederpleis über die Schulgrenzen hinaus auf bestehende rassistische und antisemitische Vorstellungen aufmerksam. Das sozialgenial-Projekt-des-Monats Mai!

Hauptschule, Integration und Teilhabe, sozialgenial, sozialgenial-Projekt des Monats

Soziale Verantwortung lernen

600 399 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Wie können junge Menschen konkret Verantwortung übernehmen? Das probierte eine Hauptschule in Düsseldorf aus. Alle Schülerinnen und Schüler des 8. Jahrgangs waren aufgerufen, sich eine gemeinnützige Organisation in ihrem Stadtteil zu suchen, um sich zu engagieren. Nach erfolgreichem […]

Hauptschule, Integration und Teilhabe