Service Learning

Vier Fragezeichen für den Umweltschutz

150 150 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Schülerinnen und Schüler der Klasse 5A der Green-Gesamtschule in Duisburg beschäftigen sich mit den Elementen Feuer, Wasser, Luft und Erde und entwickeln Aktionen, um Natur und Umwelt zu schützen. Das ist das sozialgenial-Projekt des Monats März 2025. Das […]

, Ausgabe 264 März 2025, Engagement vor Ort

Perspektive gesucht: Schüler organisieren Berufe-Forum

150 150 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Schülerinnen und Schüler des Service-Learning-Kurses an der Heinrich-Heine-Schule in Dreieich haben am 25. März 2025 zusammen mit der Kinder- und Jugendförderung der Stadt ein Berufe-Forum organisiert. Das Ziel der Veranstaltung „meet and greet your future“ war, die diesjährigen […]

, Ausgabe 264 März 2025, Engagement vor Ort

Spielen statt Scrollen

150 150 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Bewegung und kreativer Spaß statt Handybildschirm: Ende Januar organisierten Schülerinnen und Schüler zusammen mit Lehrkräften den ersten Kindertag am Hannah-Arendt-Gymnasium in Krefeld.    Unter dem Motto „Heute hat das Smartphone Urlaub – Wir verbringen unsere Zeit spielend miteinander“ […]

, Ausgabe 263 Februar 2025, Engagement vor Ort

sozialgenial-Projekt setzt sich für Flaschensammler ein

150 150 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Damit Flaschensammler auf der Suche nach Pfandflaschen nicht mehr im Müll wühlen müssen, organisieren drei Schülerinnen der Kaufmännischen Schulen in Rheine die Anschaffung sogenannter Pfandringe für die Mülleimer auf dem Schulhof. Auf dem weitläufigen Schulgelände suchen oft Menschen […]

, Ausgabe 263 Februar 2025, Engagement vor Ort

Sprachförderung durch Engagement

150 150 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Stadt-Land-Fluss spielen, vorlesen, Dönekes erzählen: Schülerinnen und Schüler der Ravensberger Schule in Bielefeld bereichern die Beschäftigungsangebote in Kitas und Seniorenheim und trainieren zugleich ihre eigene Sprachkompetenz. Das ist das sozialgenial-Projekt des Monats Februar 2025.   Die Ravensberger Schule ist […]

, Ausgabe 263 Februar 2025, Engagement vor Ort

Ein zweites Leben für Verbandskästen

150 150 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Schülerinnen und Schüler der Gemeinschaftshauptschule Niederpleis in Sankt Augustin haben nicht mehr gebrauchte Verbandskästen gesammelt, um Obdachlose mit Pflastern, Mullbinden und anderem Material zur Wundversorgung auszustatten. Das ist das sozialgenial-Projekt des Monats Januar 2025. Die Idee entstand spontan, […]

, Ausgabe 262 Januar 2025, Engagement vor Ort

Buddy-AG sammelt für Bedürftige

150 150 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Die Buddy-AG der Graf-Bernhard-Realschule in Lippstadt hat in den Adventswochen Lebensmittel für Bedürftige gesammelt und das lokale Tierheim unterstützt. Das ist das sozialgenial-Projekt des Monats Dezember 2024. Mit selbst gestalteten Plakaten mobilisierte die Buddy-AG die Schulgemeinschaft und ging […]

, Ausgabe 262 Januar 2025, Engagement vor Ort

sozialgenial in Paderborn: Kunst fürs Engagement

150 150 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Das Gymnasium Schloß Neuhaus in Paderborn hat ein großes Gemälde für seine Aula geschenkt bekommen. Es ist eine Resonanz auf das kulturelle Engagement der Schülerinnen und Schüler in der Stadt. Sie hatten sich in einem sozialgenial-Projekt an der […]

, Ausgabe 262 Januar 2025, Engagement vor Ort

Gymnasium Steinheim: „Fairmittler“ engagiert gegen Mobbing

150 150 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Schülerinnen und Schüler des Städtischen Gymnasiums Steinheim setzen sich im sozialgenial-Projekt „Fairplayday” für ein faires Miteinander ein. Den Fairplayday gestaltet das Fairplayteam jeweils zu Beginn des Schuljahrs für die Jahrgangsstufe 5. Es führt die Neuen mit den drei […]

, Ausgabe 262 Januar 2025, Engagement vor Ort

Nikolaustüten für Obdachlose

150 150 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Im Rahmen ihrer sozialgenial-AG haben Schülerinnen und Schüler der Robert-Koch-Realschule in Dortmund die Bürgerinnen und Bürger der Stadt dazu aufgerufen, Nikolaustüten für Menschen ohne Obdach zu spenden. Besonders gebraucht werden Mützen, Schals, Handschuhe, Socken, Unterwäsche und Hygiene-Artikel. Gern […]

, Ausgabe 261 November 2024, Engagement vor Ort