Bürgerstiftungen

Spenden für die Bürgerstiftungen Sindelfingen und Heilbronn

150 150 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Zwei Spenden stärken die Arbeit der Bürgerstiftungen Heilbronn und Sindelfingen. 45.000 Euro übergab der Heilbronner Unternehmer Hermann Flachsmann anlässlich seines 90. Geburtstags an die Heilbronner Bürgerstiftung. „Ich bin dankbar, dass ich etwas zurückgeben kann“, sagte Flachsmann, als er […]

, Ausgabe 266 Mai 2025, Engagement vor Ort

Eröffnung von Burg Botzlar als Bürgerzentrum der Bürgerstiftung Stadt Selm

150 150 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Nach umfangreichen Baumaßnahmen ist am 10. Mai 2025 die historische Burg Botzlar als Bürgerzentrum an die Bürgerstiftung Stadt Selm übergeben worden. Die offizielle Eröffnung wurde mit einem Festakt und einem Tag der offenen Tür gefeiert. Rund geladene 100 […]

, Ausgabe 266 Mai 2025, Engagement vor Ort

Porzer Bürgerstiftung bringt Unternehmen und soziale Einrichtungen zusammen

150 150 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Die Porzer Bürgerstiftung hat am 10. März 2025 mit einem „Aktionstag für die Wirtschaft“ lokale Unternehmen mit sozialen Einrichtungen zusammengebracht. Bei einem Speed-Dating präsentierten sich über 30 Projekte auf der Suche nach geeigneten Förderern und Unterstützern, und die […]

, Ausgabe 265 April 2025, Engagement vor Ort

Bürgerstiftung Nidderau veranstaltet „Lange Nacht der Ausbildung“

150 150 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Die Bürgerstiftung Nidderau hat in Kooperation mit dem Stadtmagazin „Mein Nidderau“ und der Bertha-von-Suttner-Schule in Nidderau am 25. März 2025 erstmals eine „Lange Nacht der Ausbildung“ veranstaltet. Von 18 bis 21 Uhr erhielten Jugendliche die Gelegenheit, sich über […]

, Ausgabe 265 April 2025, Engagement vor Ort

Bürgerstiftung für den Landkreis Fürstenfeldbruck erhält 55.000 Euro für Klimaschutzprojekte

150 150 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Die Bürgerstiftung Fürstenfeldbruck erhält das Restvermögen des aufgelösten Energiewendevereins „Ziel 21“. Die Zuwendung in Höhe von 55.000 Euro fließt in die Initiative „Fossilfreier Landkreis“ der Bürgerstiftung und wird für Projekte in den Bereichen Bildung und Mobilität eingesetzt. Projektleiter […]

, Ausgabe 264 März 2025, Engagement vor Ort

Bürgerstiftungen lassen junge Menschen mitentscheiden

150 150 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Die Bürgerstiftungen Schaumburg und Neumarkt sowie die Stiftung Bürger für Münster setzen verstärkt auf die Beteiligung junger Menschen. Unter ihrem Dach haben sie Beiräte eingerichtet, die Jugendlichen und jungen Erwachsenen die Möglichkeit geben, eigene Förderentscheidungen zu treffen und […]

, Ausgabe 264 März 2025, Engagement vor Ort

Bürgerstiftungen warben für Demokratie und Wahlbeteiligung

150 150 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Anlässlich der Bundestagswahl am 23. Februar 2025 haben sich auch Bürgerstiftungen für demokratische Grundwerte und eine hohe Wahlbeteiligung engagiert: Die Bürgerstiftung Göttingen startete mit dem „Göttinger Impuls“ einen Aufruf für Demokratie, Menschenwürde und Vielfalt, der von zahlreichen zivilgesellschaftlichen […]

, Ausgabe 263 Februar 2025, Engagement vor Ort

Bürgerstiftung Zukunft Borchen erhält Zulegung

150 150 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Die Bürgerstiftung Zukunft Borchen verwaltet seit Ende 2024 einen ersten Stiftungsfonds. Das Stiftungskapital von rund 4 Millionen Euro stammt aus der Hans-Joachim und Angela Michels Stiftung. Auf Wunsch der Stifterin wurde die Stiftung aufgelöst und das Kapital an […]

, Ausgabe 263 Februar 2025, Engagement vor Ort

NDR-Spendenkampagne: Mehr als 3 Millionen Euro für Bürgerstiftungen

150 150 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Im Rahmen der NDR-Benefizaktion „Hand in Hand für Norddeutschland“ wurden über 3,25 Millionen Euro für Bürgerstiftungsprojekte zur Bekämpfung von Einsamkeit gesammelt. NDR-Intendant Joachim Knuth übergab am 18. Februar 2025 einen symbolischen Scheck an die Bürgerstiftungen im Norden, die […]

, Ausgabe 263 Februar 2025, Engagement vor Ort

Stiftungskapital der Bürgerstiftung Bremen wächst um 1,04 Million Euro

150 150 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Die Bürgerstiftung Bremen und die Hansestadt Bremen unterzeichneten im Dezember 2024 eine Vereinbarung zur Zulegung von fünf unselbständigen Stiftungen und Vermächtnissen an die Bürgerstiftung. Insgesamt 1,04 Millionen Euro sind dadurch an die Bürgerstiftung Bremen übergegangen. Die mit der […]

, Ausgabe 262 Januar 2025, Engagement vor Ort