bürgerAktiv-Archiv

Ausgabe 261 November 2024

Aktive Bürgerschaft

Aufruf: Spenden und engagieren am Giving Tuesday

150 150 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Am Dienstag, 3. Dezember 2024, ist Giving Tuesday. Als Netzwerkpartnerin der Aktion und Supportorganisation für die deutschen Bürgerstiftungen ruft die Stiftung Aktive Bürgerschaft dazu auf, an Bürgerstiftungen zu spenden und sich bei ihnen zu engagieren. Der Bürgerstiftungsfinder der […]

Ausgabe 261 November 2024

sozialgenial: Praxistag in Stuttgart

150 150 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Naturwissenschaftliche Experimente für Viertklässler, Förderschüler, die für Senioren im Stadtteiltreff kochen oder Nachhaltigkeitssprecher: Beim ersten sozialgenial-Praxistag in Stuttgart am 6. November 2024 stellten Lehrkräfte der Carl-Engler-Schule in Karlsruhe, der Lindenschule in Ostfildern und des Schenk-von-Limpurg Gymnasium Gaildorf die […]

Ausgabe 261 November 2024

Erfahrungen und Wissen geteilt: Regionalforen Bürgerstiftungen

150 150 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Im November 2024 haben nach dem Auftakt im Vormonat in Schwäbisch Hall (bürgerAktiv berichtete) zwei weitere Regionalforen Bürgerstiftungen der Stiftung Aktive Bürgerschaft in Münster und Hamburg stattgefunden. Neben der Vernetzung ging es bei allen drei Foren um Wissenstransfer […]

Ausgabe 261 November 2024

Erinnerung: Umfrage zur Nutzung von bürgerAktiv

150 150 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Noch bis zum 8. Dezember 2024 läuft die Umfrage zur Nutzung der bürgerAktiv – Nachrichten für Engagierte. Alle Leserinnen und Lesern sind eingeladen mitzumachen. Als Dank für die Teilnahme verlost die Stiftung Aktive Bürgerschaft eine Spende von 500 […]

Ausgabe 261 November 2024

Fokus

Fokus November 2024: Werben, geben, wirken – Spenden für den guten Zweck

966 595 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Am Jahresende, wenn klar ist, ob etwas übrigbleibt, greifen viele Menschen noch einmal tiefer in die Tasche und überweisen Geld für gute Zwecke. Viele gemeinnützige Einrichtungen, Vereine, Stiftungen oder Hilfsorganisationen rufen in der Vorweihnachtszeit zum Spenden auf. Mit […]

Ausgabe 261 November 2024Fokus

Spenden im Aufwind? Erkenntnisse – Trends – Veränderungen

1024 668 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Die Bereitschaft der Menschen in Deutschland zu spenden scheint ungebrochen zu sein. In den vergangenen Jahren wurden sogar neue Rekorde gemeldet: Der Ukrainekrieg und die Flutkatastrophe im Ahrtal lösten große Hilfsbereitschaft aus. Doch was tut sich über solche […]

Ausgabe 261 November 2024Fokus

Alle Erwartungen übertroffen: Wie drei Neuntklässlerinnen tausende Euro Spenden sammelten

966 817 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Auf zunächst skeptische bis zurückhaltende Reaktionen stießen drei 15-jährige Soester Schülerinnen, als sie sich mit ihrem sozialgenial-Projekt für das örtliche Tierheim engagieren wollten. Umso größer war dann das Erlebnis, mit ihrem Projekt einen Spendenerfolg zu erzielen, der alle […]

Ausgabe 261 November 2024Fokus

„Man kann sehen, was die Spenden bewirken“

1024 739 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Warum spenden Menschen an Bürgerstiftungen? Das weiß Jonas Rugenstein. Er leitet bei der Aktiven Bürgerschaft die Erhebungen zu den Finanzkennzahlen der Bürgerstiftungen in Deutschland. Sie werden alle zwei Jahre im Report Bürgerstiftungen veröffentlicht. Im Interview beantwortet er Fragen […]

Ausgabe 261 November 2024Fokus

Vielfalt zählt: Die Spendenstatistik in Deutschland

863 569 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Verschiedene Statistiken erheben, wie viele Menschen in Deutschland Geld für den guten Zweck spenden, und wie hoch die Spendensumme ist. Ihr Daten sind sehr unterschiedlich. Wer an das Gute im Menschen glauben möchte, wird die Zahlen des Deutschen […]

Ausgabe 261 November 2024Fokus

Engagement vor Ort

Glücklicher aufwachsen – Union Investment prämiert Sieger im „Wir für morgen“-Wettbewerb

150 150 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Wenn Eltern psychisch belastet sind, leiden auch die Kinder. Jedes vierte Kind ist davon betroffen. In Hamburg fängt sie das Projekt „wellengang.hamburg“ der Aladin gGmbH auf. Unter anderem gibt es ein Gruppenangeboten in dem die Kinder lernen, mit […]

Ausgabe 261 November 2024Engagement vor Ort

Nikolaustüten für Obdachlose

150 150 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Im Rahmen ihrer sozialgenial-AG haben Schülerinnen und Schüler der Robert-Koch-Realschule in Dortmund die Bürgerinnen und Bürger der Stadt dazu aufgerufen, Nikolaustüten für Menschen ohne Obdach zu spenden. Besonders gebraucht werden Mützen, Schals, Handschuhe, Socken, Unterwäsche und Hygiene-Artikel. Gern […]

Ausgabe 261 November 2024Engagement vor Ort

NDR-Benefizkampagne mit Bürgerstiftungen gegen Einsamkeit startet

150 150 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Im Dezember 2024 ruft der NDR zu Spenden gegen Einsamkeit auf, und die Bürgerstiftungen in den norddeutschen Bundesländern Niedersachsen, Schleswig-Holstein, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern und Bremen sind Partner dieser Benefizaktion (bürgerAktiv berichtete). Unter dem Motto „Hand in Hand für Norddeutschland“ […]

Ausgabe 261 November 2024Engagement vor Ort

„ImPuls“ der Bürgerstiftung Braunschweig benennt Handlungsfelder

150 150 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Die Bürgerstiftung Braunschweig hat ihren dritten „Braunschweig imPuls“ vorgelegt. In dem Report beleuchtet sie die Lebensbedingungen in der Stadt und liefert lokale Daten und Fakten zu den Bereichen Umwelt, Gesundheit, Vielfalt, Bildung, Arbeit, Armut und Freizeit in Braunschweig. […]

Ausgabe 261 November 2024Engagement vor Ort

Börde-Berufskolleg in Soest trägt Orange

150 150 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Schülerinnen und Schüler des Börde-Berufskollegs in Soest haben am Orange Day am 25. November 2024 ein eindrucksvolles Zeichen gesetzt: Sie trugen Orange und unterstützten damit die Kampagne der Vereinten Nationen gegen Gewalt gegen Mädchen und Frauen – Orange […]

Ausgabe 261 November 2024Engagement vor Ort

Bürgerstiftungen fördern Theater und Demokratie

150 150 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Die Bürgerstiftung Hildesheim hat am 28. Oktober 2024 ihren mit insgesamt 7500 Euro dotierten 11. Hildesheimer Förderpreis für Freie Theater verliehen. Ausgezeichnet wurden vier Theatergruppen in den Kategorien Jugendtheater, Newcomer und Professional, die die Veranstaltung mit künstlerischen Beiträgen […]

Ausgabe 261 November 2024Engagement vor Ort

Mit „LeseLeeze“ und „Spachtel-Leeze“ zu besserer Ernährung

150 150 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Schülerinnen und Schüler der Mathilde Anneke Gesamtschule in Münster planen gemeinsam mit der Stiftung Bürger für Münster einen Vorlesenachmittag für Grundschüler mit einem selbst gekochten Essen. Das ist das sozialgenial-Projekt des Monats November 2024. Für ihr Projekt nutzen […]

Ausgabe 261 November 2024Engagement vor Ort

Recht & Politik

Bundesrat will Haftungsfreibetrag für Vereinstätigkeit erhöhen

150 150 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Der Bundesrat hat einen Gesetzentwurf mit Haftungserleichterungen für ehrenamtliche Organ- und Vereinsmitglieder vorgelegt. Bisher waren sie nur befreit, wenn ihre Aufwandsentschädigung nicht höher lag als die einkommensteuerrechtliche Ehrenamtspauschale. Diese und somit auch der Haftungsfreibetrag lag bei 840 Euro […]

Ausgabe 261 November 2024Recht & Politik

Niedersachsen übernimmt GEMA-Gebühren für Vereine

150 150 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Seit November 2024 übernimmt das Land Niedersachsen die GEMA-Gebühren für niedersächsische Vereine und mildtätige Organisationen, wenn diese auf Festen und Treffen urheberrechtlich geschützte Musik spielen. Das gab die Regierung am 29. Oktober 2024 bekannt. Die GEMA zieht die […]

Ausgabe 261 November 2024Recht & Politik

Gemeinnützigkeitssteuerrecht nach Ampel-Aus

150 150 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Nach dem Ende der Regierungskoalition aus SPD, FDP und Bündnis 90/Die Grünen ist offen, wie es mit der Reform des Gemeinnützigkeitsrechts (bürgerAktiv berichtete) weitergeht. Das Vorhaben aus dem Steuerfortentwicklungsgesetz (SteFeG) vom 24. Juli 2024, das Gebot der zeitnahen […]

Ausgabe 261 November 2024Recht & Politik

Gemeinnütziger Verein darf Fotos trotz Urheberrechts für KI-Training nutzen

150 150 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Dürfen urheberrechtlich geschützte Fotos für das Training von Künstlicher Intelligenz (KI) verwendet werden? Ja, hat das Landgericht Hamburg am 27. September 2024 (Az. 310 O 227/23) entschieden. Es ging um die Klage eines Fotografen gegen den gemeinnützigen Verein […]

Ausgabe 261 November 2024Recht & Politik

Presseschau

Süddeutsche Zeitung: Die diskrete Spenderin MacKenzie Scott

150 150 Stiftung Aktive Bürgerschaft

MacKenzie Scott, die Ex-Frau des Amazon-Gründers Jeff Bezos, spendet immer wieder Milliardenbeträge, ohne Aufheben davon zu machen. Wie Lea Hampel in der Süddeutschen Zeitung berichtete, ließ sie zuletzt im Herbst 2024 acht Milliarden US-Dollar an wohltätige Organisationen und […]

Ausgabe 261 November 2024

Süddeutsche Zeitung: Kurswechsel bei der Allianz-Foundation?

150 150 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Nachdem die Allianz Foundation, die Stiftung des Versicherungskonzerns Allianz SE, Ende Oktober 2024 ihre Vorständin Esra Küçük fristlos kündigte, traten die externen Mitglieder des Kuratoriums zurück und erklärten in ihrer Begründung, die Stiftung werde faktisch zu einer Konzerneinheit […]

Ausgabe 261 November 2024

ZDF: Nahaufnahmen zum Ehrenamt

150 150 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Gaffer, die Feuerwehreinsätze mit Reality-Spaß verwechseln, Bürgermeister, denen die Reifen aufgestochen werden: Wie gehen Ehrenamtliche damit um, wenn sie in ihrem Engagement angefeindet, beleidigt und mit Gewalt bedroht werden? Das ZDF sendete mit dem Beitrag „Ehrenamt – lohnt […]

Ausgabe 261 November 2024

taz: „Ein Momentum für ein Thema kann ungeheuer schnell entstehen“

150 150 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Nach 20 Jahren blickte der Mitbegründer der Online-Kampagnen-Organisation Campact, Christoph Bautz, zurück auf die Anfänge, als Petitionen in Deutschland noch weitgehend unbekannt waren: „Über unsere erste große Kampagne gegen Nebeneinkünfte von Abgeordneten haben deshalb alle Medien berichtet“, erinnerte […]

Ausgabe 261 November 2024

Süddeutsche Zeitung: Berlin benennt Platz nach Stifterpaar Arnold

150 150 Stiftung Aktive Bürgerschaft

„Öder Ort, guter Name“ betitelte am 4. November 2024 die Süddeutsche Zeitung eine Geschichte über das Tiergartenviertel in Berlin und den Stifter Eduard Arnold. Wo heute Philharmonie, Gemäldegalerie, Neue Nationalgalerie und andere Kulturbauten stehen, residierten vor der Machtübernahme […]

Ausgabe 261 November 2024

Tagesspiegel: „Wir bieten eine Struktur“

150 150 Stiftung Aktive Bürgerschaft

„Engagiert Euch! Bringt Euch ein!“ So gab im Interview mit dem Tagesspiegel Andrea Grebe den Grundgedanken der Bürgerstiftung Berlin wieder, deren Vorstandsvorsitzende sie ist. Die rund 500 ehrenamtlich bei der Bürgerstiftung Engagierten hielten Demokratieworkshops in Schulen Kindertagesstätten der […]

Ausgabe 261 November 2024

Wissen

„Boomer“-Generation: Viele wollen sich im Ruhestand engagieren

150 150 Stiftung Aktive Bürgerschaft

60 Prozent der heute 55- bis 65-Jährigen können sich vorstellen, im Ruhestand ein Ehrenamt auszuüben, hat die Körber-Stiftung in einer repräsentativen Umfrage ermittelt. Sie wollen sich vor allem für Umwelt- und Naturschutz und in der Stadtteil- und Nachbarschaftshilfe […]

Ausgabe 261 November 2024Wissen

APuZ: Gesellschaftsdienst für alle – Überblick über die Debatte

150 150 Stiftung Aktive Bürgerschaft

In Umfragen hat der Vorschlag von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier, einen für alle verpflichtenden Gesellschaftsdienst einzuführen, hohe Zustimmung verzeichnet. Wie so ein Dienst ausgestaltet sein muss, um tatsächlich den gesellschaftlichen Zusammenhalt zu stärken, erörtern die Sozialwissenschaftlerin Dr. Rabea Haß […]

Ausgabe 261 November 2024Wissen

Service

Fundstück des Monats: Howto zur E-Rechnungspflicht

150 150 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Ab Januar 2025 gilt die sogenannte E-Rechnungspflicht. Grundsätzlich müssen Unternehmen ihre Rechnungen im XML-Format ausstellen und empfangen können. Für Nonprofit-Organisationen und Kleinunternehmer gibt es allerdings Ausnahmen. Die Bildungsinitiative Skala-Campus der gemeinnützigen Phineo gAG hat die Regeln zusammengestellt und […]

Ausgabe 261 November 2024Service

Bürgerstiftungen

NDR-Benefizkampagne mit Bürgerstiftungen gegen Einsamkeit startet

150 150 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Im Dezember 2024 ruft der NDR zu Spenden gegen Einsamkeit auf, und die Bürgerstiftungen in den norddeutschen Bundesländern Niedersachsen, Schleswig-Holstein, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern und Bremen sind Partner dieser Benefizaktion (bürgerAktiv berichtete). Unter dem Motto „Hand in Hand für Norddeutschland“ […]

Ausgabe 261 November 2024Engagement vor Ort

„ImPuls“ der Bürgerstiftung Braunschweig benennt Handlungsfelder

150 150 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Die Bürgerstiftung Braunschweig hat ihren dritten „Braunschweig imPuls“ vorgelegt. In dem Report beleuchtet sie die Lebensbedingungen in der Stadt und liefert lokale Daten und Fakten zu den Bereichen Umwelt, Gesundheit, Vielfalt, Bildung, Arbeit, Armut und Freizeit in Braunschweig. […]

Ausgabe 261 November 2024Engagement vor Ort

Bürgerstiftungen fördern Theater und Demokratie

150 150 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Die Bürgerstiftung Hildesheim hat am 28. Oktober 2024 ihren mit insgesamt 7500 Euro dotierten 11. Hildesheimer Förderpreis für Freie Theater verliehen. Ausgezeichnet wurden vier Theatergruppen in den Kategorien Jugendtheater, Newcomer und Professional, die die Veranstaltung mit künstlerischen Beiträgen […]

Ausgabe 261 November 2024Engagement vor Ort

Service Learning

Nikolaustüten für Obdachlose

150 150 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Im Rahmen ihrer sozialgenial-AG haben Schülerinnen und Schüler der Robert-Koch-Realschule in Dortmund die Bürgerinnen und Bürger der Stadt dazu aufgerufen, Nikolaustüten für Menschen ohne Obdach zu spenden. Besonders gebraucht werden Mützen, Schals, Handschuhe, Socken, Unterwäsche und Hygiene-Artikel. Gern […]

Ausgabe 261 November 2024Engagement vor Ort

Börde-Berufskolleg in Soest trägt Orange

150 150 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Schülerinnen und Schüler des Börde-Berufskollegs in Soest haben am Orange Day am 25. November 2024 ein eindrucksvolles Zeichen gesetzt: Sie trugen Orange und unterstützten damit die Kampagne der Vereinten Nationen gegen Gewalt gegen Mädchen und Frauen – Orange […]

Ausgabe 261 November 2024Engagement vor Ort

Mit „LeseLeeze“ und „Spachtel-Leeze“ zu besserer Ernährung

150 150 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Schülerinnen und Schüler der Mathilde Anneke Gesamtschule in Münster planen gemeinsam mit der Stiftung Bürger für Münster einen Vorlesenachmittag für Grundschüler mit einem selbst gekochten Essen. Das ist das sozialgenial-Projekt des Monats November 2024. Für ihr Projekt nutzen […]

Ausgabe 261 November 2024Engagement vor Ort