Schulformen

sozialgenial und analog: Spielen statt Scrollen

1024 576 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Bewegung und kreativer Spaß statt Handybildschirm: Ende Januar organisierten Schülerinnen und Schüler zusammen mit Lehrkräften den ersten Kindertag am Hannah-Arendt-Gymnasium in Krefeld.

Gymnasium, Nordrhein-Westfalen, sozialgenial, Werte und Bildung, Wettbewerb sozialgenial-Projekt des Monats

Sprachförderung durch Engagement

1024 576 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Stadt-Land-Fluss spielen, vorlesen, Dönekes erzählen: Mit ihrem Engagement bereichern Schülerinnen und Schüler der Ravensberger Schule in Bielefeld die Beschäftigungsangebote in Kitas und Seniorenheim und trainieren ihre eigene Sprachkompetenz – unser sozialgenial-Projekt des Monats Februar 2025.  

Förderschule, Integration und Teilhabe, Leseförderung und Nachhilfe, Nordrhein-Westfalen, sozialgenial, sozialgenial-Projekt des Monats, Werte und Bildung

Pfandringe an Mülleimern erleichtern das Flaschensammeln

1024 576 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Damit Flaschensammler auf der Suche nach Pfandflaschen nicht mehr im Müll wühlen müssen, organisieren drei Schülerinnen der Kaufmännischen Schulen in Rheine die Anschaffung sogenannter Pfandringe für die Mülleimer auf ihrem Schulhof.

Berufsbildende Schule, Förderung sozialer und wirtschaftlicher Teilhabe, Integration und Teilhabe, Mülltrennung und Recycling, Wettbewerb sozialgenial-Projekt des Monats

Keine Gewalt gegen Frauen und Kinder

1024 576 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Mit einem Videoprojekt, einer Anti-Gewalt-Ausstellung und anderen Aktionen zum Orange Day der UN am 25. November haben Schülerinnen und Schüler des Börde-Berufskollegs in Soest ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen und Kinder gesetzt.

Berufsbildende Schule, Bürger- und Menschenrechte, Demokratie und Frieden, Gesellschaftliche Toleranz und Gewaltfreiheit, Wettbewerb sozialgenial-Projekt des Monats

Lebensmittelspenden für die Tafel

1024 576 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Zum wiederholten Mal haben die Schülerinnen und Schüler der Schulen Eringerfeld in Geseke in der Adventszeit Lebensmittelspenden für Menschen gesammelt, die auf Unterstützung angewiesen sind.

Förderung sozialer und wirtschaftlicher Teilhabe, Gymnasium, Integration und Teilhabe, Realschule, sozialgenial, Wettbewerb sozialgenial-Projekt des Monats

Wunschbaum erfüllt Weihnachtswünsche

1024 576 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Mit Geschenken aus einer Wunschbaum-Aktion haben Schülerinnen und Schüler der Merianschule in Seligenstadt Kindern aus einkommensschwachen Familien zu Weihnachten eine Freude bereitet.

Förderung sozialer und wirtschaftlicher Teilhabe, Hauptschule, Integration und Teilhabe, Realschule, sozialgenial, Wettbewerb sozialgenial-Projekt des Monats

Backen mit sozialgenial macht Freude

1024 576 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Vier Schülerinnen des Conrad von Soest Gymnasiums backen regelmäßig gemeinsam mit Grundschülern, um ihnen diese alltagspraktische Fähigkeit zu vermitteln und gleichzeitig soziale und sprachliche Kompetenzen  der Kinder zu fördern.

Gymnasium, sozialgenial, Werte und Bildung, Wertevermittlung und -dialog, Wettbewerb sozialgenial-Projekt des Monats

Umsonst-Flohmarkt für Geflüchtete 

1024 576 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Mit einem Umsonst-Flohmarkt und mit Lebensmittelspenden aus der Aktion „Weihnachten in der Tüte“ haben Schülerinnen und Schüler der Merianschule in Seligenstadt die Bewohner einer Flüchtlingsunterkunft unterstützt.

Förderung sozialer und wirtschaftlicher Teilhabe, Hauptschule, Integration und Teilhabe, Integration von Zuwanderern, Realschule, sozialgenial, Wettbewerb sozialgenial-Projekt des Monats

Buddy-AG hilft Bedürftigen

1024 576 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Die Buddy-AG der Graf-Bernhard-Realschule in Lippstadt hat in den Adventswochen Lebensmittel für Bedürftige gesammelt und das lokale Tierheim unterstützt – unser sozialgenial-Projekt des Monats Dezember 2024.

Engagement in verschiedenen Organisationen, Integration und Teilhabe, Realschule, sozialgenial, sozialgenial-Projekt des Monats, Werte und Bildung, Wertevermittlung und -dialog

Ein zweites Leben für ausrangierte Verbandskästen

1024 576 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Schülerinnen und Schüler der Gemeinschaftshauptschule Niederpleis in Sankt Augustin haben ausrangierte Verbandskästen gesammelt, um Obdachlose mit Pflastern, Mullbinden und anderem Material zur Wundversorgung auszustatten – unser sozialgenial-Projekt des Monats Januar 2025. 

Förderung sozialer und wirtschaftlicher Teilhabe, Hauptschule, Integration und Teilhabe, sozialgenial, sozialgenial-Projekt des Monats, Werte und Bildung