// Schulformen Archive » Stiftung Aktive Bürgerschaft

Schulformen

// -->
Geschwister Scholl Gesamtschule Moers

Open Sunday – Sporthelfer bewegen Grundschüler 

1024 768 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Fußball, Klettern, Tauziehen: Sporthelfer der Geschwister-Scholl-Gesamtschule in Moers begeistern Grundschüler beim Open Sunday für Bewegung und Spiel – unser sozialgenial-Projekt des Monats Januar 2023.  

Gesamtschule, Gesundheitsförderung, Sport und Bewegung, Gewinner sozialgenial-Projekt des Monats, Integration und Teilhabe , sozialgenial

Päckchen packen mit Kolumbus  

1024 768 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Mit Päckchen voller Lebensmittel und Hygieneartikel haben Schülerinnen und Schüler der Lindenschule SBBZ Lernen in Ostfildern die Weihnachtstrucker-Aktion der Johanniter unterstützt und sich für Not leidende Menschen engagiert – unser sozialgenial-Projekt des Monats Dezember 2022 und die erste […]

Förderschule, Förderung sozialer und wirtschaftlicher Teilhabe, Gewinner sozialgenial-Projekt des Monats, Integration und Teilhabe , sozialgenial

Adventskalender rückwärts – Schüler unterstützen Tafel

1024 768 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Ein schönes Ritual in der Vorweihnachtszeit: das Öffnen der Türchen im Adventskalender. Schülerinnen und Schüler der Wilhelm-Röntgen-Realschule in Dortmund haben das Prinzip Adventskalender umgedreht und ein sozialgenial-Projekt daraus entwickelt: den Rückwärtsadventskalender.

Förderung sozialer und wirtschaftlicher Teilhabe, Integration und Teilhabe , Realschule, sozialgenial, Wettbewerb sozialgenial-Projekt des Monats
Ursulinengymnasium Köln

Wie Alt und Jung voneinander profitieren

1024 683 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Freude schenken, das ist der Titel und der Wunsch eines sozialgenial-Projekts des Ursulinengymnasiums in Köln. Die Schülerinnen kommen wöchentlich für einige Stunden als Team ins St. Marienhospital und bringen Abwechslung in den Klinikalltag.

Generationenübergreifende Projekte, Gymnasium, Integration und Teilhabe , Wettbewerb sozialgenial-Projekt des Monats

Wie aus einem Altenheim ein Atelier wurde

1024 768 Stiftung Aktive Bürgerschaft

„Jung trifft alt und hilft“ ist das Motto und aktuelle Projekt der Sozialethik-AG am Georg-Büchner-Gymnasium in Winnenden: Die Schüler wollten die Bewohner des Seniorenheims Haus Elim im Alltag begleiten und dabei etwas Schönes anbieten.

Generationenübergreifende Projekte, Gymnasium, Integration und Teilhabe , Wettbewerb sozialgenial-Projekt des Monats

Kauf 1 Teil mehr 

1024 768 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Mit wenig viel Gutes tun, das war das Motto des Projekts „Kauf 1 Teil mehr“ des Wahlpflichtkurses „Soziales Engagement“ an der Merianschule im hessischen Seligenstadt – unser sozialgenial-Projekt des Monats November.

Förderung sozialer und wirtschaftlicher Teilhabe, Gewinner sozialgenial-Projekt des Monats, Hauptschule, Integration und Teilhabe , Realschule, sozialgenial

„Vom Olymp in den Krieg“  

1024 576 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Ein Französischkurs des Dortmunder Goethe-Gymnasiums hat im Rahmen des Friedensprojekts „Vom Olymp in den Krieg“ das Schicksal von Leistungssportlern während des Ersten Weltkriegs untersucht – unser sozialgenial-Projekt des Monats Oktober.  

Demokratie und Frieden, Gewinner sozialgenial-Projekt des Monats, Gymnasium, Historisch-politische Bildung, sozialgenial

Ist das Wertstoff oder kann das weg?

1024 728 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Ein alter Toaster, ein defektes Handy, ein kaputter Föhn – für zwei 6. Klassen der Freiherr-vom-Stein-Realschule in Bergkamen sind solche Gegenstände Gold wert, denn sie sammeln Elektroschrott – unser sozialgenial-Projekt des Monats September. 

Gewinner sozialgenial-Projekt des Monats, Mülltrennung und Recycling, Realschule, Umwelt- und Ressourcenschutz, Wettbewerb sozialgenial-Projekt des Monats

Vom sozialgenial-Projekt des Monats zur Fairtrade-Schule

1006 779 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Das Elisabeth-Lüders-Berufskolleg in Hamm hat das Zertifikat „Fairtrade School“ erhalten. Wegbereitend dafür war der Projektkurs Sozialgenial, in dem fünf Schülerinnen im Schuljahr 2020/21 ein Konzept entwickelten, das Schüler und Lehrer zum nachhaltigen Handeln animieren sollte und die Zertifizierung […]

Berufsbildende Schule, Gewinner sozialgenial-Projekt des Monats, sozialgenial-Projekt des Monats, Umwelt- und Ressourcenschutz
Service Learning mit sozialgenial

sozialgenial-Projekt unterstützt Kinderhospiz

1024 752 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Tod und Trauer sind Themen, die Menschen tief bewegen, aber in der Schule kaum Platz finden. Vier Schülerinnen des Projektkurses „Social Project“ am Erich-Gutenberg-Berufskolleg in Bünde haben durch eine Spenden- und Informationskampagne das Kinderhospiz Löwenherz in Syke unterstützt […]

Gewinner sozialgenial-Projekt des Monats, Gymnasium, Integration und Teilhabe , sozialgenial-Projekt des Monats, Werte und Bildung