Förderung sozialer und wirtschaftlicher Teilhabe

Spendenaktionen für Erkelenzer Tafel

1024 576 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Gleich mehrfach haben die Schülerinnen und Schüler der Europaschule Erkelenz im vergangenen Schuljahr Spenden für die Erkelenzer Tafel gesammelt.

Förderung sozialer und wirtschaftlicher Teilhabe, Integration und Teilhabe, Realschule, sozialgenial, Wettbewerb sozialgenial-Projekt des Monats

Schüler unterstützen die Hünfelder Tafel 

1024 576 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Die Inflation schlägt derzeit vor allem bei Lebensmitteln zu, was die Tafeln direkt zu spüren bekommen – Anlass für Schülerinnen und Schüler der Konrad-Zuse-Schule in Hünfeld, die örtliche Tafel zu unterstützen – unser sozialgenial-Projekt des Monats Mai 2023. […]

Berufsbildende Schule, Förderung sozialer und wirtschaftlicher Teilhabe, Integration und Teilhabe, sozialgenial, sozialgenial-Projekt des Monats

Päckchen packen mit Kolumbus  

1024 576 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Mit Päckchen voller Lebensmittel und Hygieneartikel haben Schülerinnen und Schüler der Lindenschule SBBZ Lernen in Ostfildern die Weihnachtstrucker-Aktion der Johanniter unterstützt und sich für Not leidende Menschen engagiert – unser sozialgenial-Projekt des Monats Dezember 2022 und die erste […]

Förderschule, Förderung sozialer und wirtschaftlicher Teilhabe, Integration und Teilhabe, sozialgenial, sozialgenial-Projekt des Monats

Adventskalender rückwärts – Schüler unterstützen Tafel

1024 768 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Ein schönes Ritual in der Vorweihnachtszeit: das Öffnen der Türchen im Adventskalender. Schülerinnen und Schüler der Wilhelm-Röntgen-Realschule in Dortmund haben das Prinzip Adventskalender umgedreht und ein sozialgenial-Projekt daraus entwickelt: den Rückwärtsadventskalender.

Förderung sozialer und wirtschaftlicher Teilhabe, Integration und Teilhabe, Realschule, sozialgenial, Wettbewerb sozialgenial-Projekt des Monats

Kauf 1 Teil mehr 

1024 576 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Mit wenig viel Gutes tun, das war das Motto des Projekts „Kauf 1 Teil mehr“ des Wahlpflichtkurses „Soziales Engagement“ an der Merianschule im hessischen Seligenstadt – unser sozialgenial-Projekt des Monats November.

Förderung sozialer und wirtschaftlicher Teilhabe, Hauptschule, Integration und Teilhabe, Realschule, sozialgenial, sozialgenial-Projekt des Monats

Hand in Hand – gemeinsam gegen Demenz

1024 576 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Die Diagnose Demenz erschüttert das ganze Leben eines Menschen: Wahrnehmung, Verhalten und Erleben verändern sich. An Demenz erkrankten Menschen zu helfen, sie bei der Bewältigung des Alltags zu unterstützen war die Idee von „Hand in Hand mit der […]

Förderung sozialer und wirtschaftlicher Teilhabe, Generationenübergreifende Projekte, Gesamtschule, Integration und Teilhabe, sozialgenial, sozialgenial-Projekt des Monats

L(i)ebe dein besonderes Leben!

1024 673 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Ein Magazin für und mit Menschen mit Handicap, das Mut machen soll und die Bedürfnisse von Betroffenen in den Mittelpunkt stellt: Das Projekt der Schülerinnen der Kaufmännischen Schulen Rheine ist unser sozialgenial-Projekt des Monats Juni. In Interviews und […]

Berufsbildende Schule, Förderung sozialer und wirtschaftlicher Teilhabe, Integration und Teilhabe, Projekte gegen Ausgrenzung und Diskriminierung, sozialgenial, sozialgenial-Projekt des Monats

Ascheberger Oster-Rallye 

1024 476 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Mit einer spannenden digitalen Schnitzeljagd haben Schülerinnen und Schüler der Profilschule Ascheberg über Ostern für Abwechslung und Freude bei ihren Mitbürgern gesorgt – unser sozialgenial-Projekt des Monats April. 

Förderung sozialer und wirtschaftlicher Teilhabe, Gemeinschaftsschule, Integration und Teilhabe, sozialgenial, sozialgenial-Projekt des Monats

Fußballkleidung für die „Stolin-Kinder“

1024 768 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Fußballtraining wollte der Schüler der Ursulinenschule in Fritzlar in seinem sozialgenial-Projekt machen. Am liebsten für die ganz Kleinen, so der Plan. Doch stattdessen hat er jetzt einen Riesenberg an gespendeter Fußballkleidung zu Hause. Und das kam so: 

Engagement in verschiedenen Organisationen, Förderung sozialer und wirtschaftlicher Teilhabe, Gymnasium, Integration und Teilhabe, sozialgenial, Wettbewerb sozialgenial-Projekt des Monats

Malen für Mahlzeiten

1024 768 Stiftung Aktive Bürgerschaft

Eigentlich wollten sich zwei Schülerinnen der Ursulinenschule Fritzlar tatkräftig bei der Wohnungsnotfallhilfe in ihrer Stadt engagieren. Weil das wegen Corona nicht ging, haben sie sich eine andere, kreative Idee überlegt, um die Einrichtung zu unterstützen: „Malen für Mahlzeiten“.

Förderung sozialer und wirtschaftlicher Teilhabe, Gesamtschule, Integration und Teilhabe, sozialgenial, Werte und Bildung, Wettbewerb sozialgenial-Projekt des Monats